Bildbearbeitung - Header Orchideen
BEAUTY, FASHION,

Tipps zur Bildbearbeitung

Erstmal sorry for Delay! Viel zu lange hat dieser Post auf sich warten lassen. Nun ist es aber soweit, mein Blogbeitrag zum Thema Bildbearbeitung ist nun endlich online.

Im Laufe der Jahre hat sich mein Bildstil immer wieder verändert. Als ich angefangen habe zu bloggen war mein noch Feed sehr unruhig. In den Jahren 2013 und 2014 habe ich immer wieder zwischen den Instagram Filtern gewechselt. Dann hab ich VSCO für mich entdeckt. 2015 und 2016 war mein Feed nahezu weiß. Wenn ich mir die Bilder heute ansehe muss ich mir ehrlich gesagt  immer wieder in den Kopf langen. Die Haut fast weiß und alles um mich herum komplett entsättigt … oh je.

Mit der Zeit und auch mit dem Studium habe sich mein Workflow und auch mein Geschmack stark verändert. Ich strebe in meinen Bilder einen sehr warmen und natürlichen Look an. Anders als früher versuche ich so wenig wie nötig an mir selbst zu retuschieren. Noch vor 3 Jahren habe ich aus Scham und Angst sehr viel an meiner Figur gepfuscht und gefaked.

Bildbearbeitung - Vorher/Nachher Wüste

Inzwischen bin ich mit mir selbst im Reinen und versuche auch diesbezüglich für andere Frauen ein Vorbild zu sein. Ich trage keine Size Zero und bin glücklich so wie ich bin. Daher rate ich auch allen Influencern so wenig wie nötig an eurem Körper zu pfuschen. Es gibt einen Unterschied zwischen schlechten Winkeln und vorsätzlicher Täuschung.

Bildbearbeitung - Vorher/Nachher Portrait

Nun aber zu meiner Bildbearbeitung:

Grundsätzlich arbeite ich fast immer mit einer Spiegelreflexkamera. Gelegentlich aber auch mit meinem iPhone 11, da gibt es wirklich super Apps mit der ihr noch mehr aus euren Daten rausholen könnt als mit der Standart Kamera-App. 

Bevor ich Photoshop öffne, bearbeite ich die RAWs (Rohdaten) erstmal grob in Camera RAW. Dazu gehören Helligkeit, Kontraste und Weißabgleich. (Dies aber noch nicht der INSTA FILTER). Danach ziehe ich die Bilder in Photoshop und bearbeite alles was meines Erachtens im Bild stört bzw. zuviel Aufmerksamkeit zieht. Dazu gehören Gegenstände oder Personen im Hintergrund, ein schmutziger Boden, eine komische Beinhaltung oder einfach nur die Haut. Ich bin kein Beauty Pro und bin der Meinung, dass bevor ich mir unnötig viel Make Up ins Gesicht schmiere, lieber ein wenig mehr in Photoshop Stempel oder konturiere. 

Je nach Aufwand kann es auch manchmal bedeuten, dass ich 2 Bilder übereinander lege und meinen Kopf auf das andere Bild platziere, weil da die Pose schöner oder der Hintergrund ruhiger ist. Das ist meiner Meinung nach überhaupt nicht verwerflich. Schließlich handelt es sich bei den Bildern um keine journalistischen bzw. Reportage Fotografien, sondern um Mode Bilder. 

Generell vertrete ich bei nicht journalistischen Portraits die Meinung, dass jede Retusche legitim ist, solange man nicht die Charakterzüge verändert. Außerdem muss die Bearbeitung der Bilder der Herstellung, dem Medium und der Verwendung des Bildes Rechnung tragen. So sind die Bilder aus Marokko als analoge Fotografien meist nur minimal in Helligkeit und Farbe korrigiert.

Bildbearbeitung - Vorher/Nachher Orchideen

Wenn ich mir Photoshop fertig bin, ziehe ich die Bilder mit AirDrop auf mein Handy und bearbeite sie final nochmal für meinen Instagram Feed inkl. Filter bzw. Preset. Diese werde ich Euch auch bald noch kostenfrei zur Verfügung stellen. Auf IGTV (Instagram TV) habe ich zu dem Thema auch ein Video hochgeladen. Dort erkläre ich euch Schritt für Schritt wie ich meine Bilder bearbeite.

Das IGTV Video mit der ausführlichen Bearbeitung des obigen Bildes findet Ihr HIER.

HOME, LIFESTYLE,

Tipps und Ideen gegen die Quarantäne Langeweile

Die aktuellen Umstände sind erschreckend. Gerade jetzt merken wir besonders stark, was im Leben wirklich zählt. Es sind nicht die vielen unnötigen Konsumgüter, sondern die Menschen um uns herum. Der Corona Virus hat unsere gesamte Gesellschaft und das alltägliche Leben fest im Griff. Gerade zum Frühjahrsbeginn fallen uns die Quarantäne und die Ausgangsbeschränkungen umso schwerer. 

Dennoch ist es unsere Pflicht in dieser schweren Zeit zusammenzuhalten und auf den Appell der Regierung und der Wissenschaft zu hören. Auch wenn jetzt schon wieder Stimmen laut werden, die wollen, dass die Auflagen gelockert werden: Stay at home! Bleibt zuhause und rettet Menschenleben. Auch wir sind jetzt nun seit knapp 3 Wochen ausschließlich zuhause. Da die Uni aktuell geschlossen ist, bleibt Max zuhause und macht mit Noah Home Schooling. Ich hingegen kann als Pflegepersonal kein Home Office machen und muss selbstverständlich in die Klinik zum arbeiten. 

Für die freien Tage, habe ich mir aber vieles vorgenommen und zum Teil auch schon erledigt. Langeweile in der Quarantäne gibt es bei uns nicht. Gerade in dieser Zeit hat man viel Zeit und nicht Möglichkeit Dinge zu erledigen, zu denen man sonst im Alltag nicht kommt. Deswegen habe ich euch einige Ideen und Tipps zugefasst, die euch die kommende Zeit vornehmen könnt. 

Diana im Renovierungsmodus

Renovierung und Umgestalten der eigenen 4 Wände

Seit Monaten haben wir uns schon vorgenommen die Wände zu streichen, die Möbel umzustellen und allgemein mal auszumisten. Dies ist zum Teil bei uns in der letzten Woche geschehen. Wir haben unter anderem die Küche und das Wohnzimmer neu gestrichen und neue Lampen angebracht. Im weiteren möchte ich auf jeden Fall noch den Balkon frühlingstauglich machen. Denn aktuell gleich der Balkon eher einer Müllhalde als einem Balkon.

Ausmisten und Detoxing

Ich liebe das befreiende Gefühl nach einer erfolgreichen Ausmistaktion. Wir leben und arbeiten zu dritt (plus 2 Katzen) in einer 55qm Wohnung. Da muss man regelmäßig ausmisten, um nicht in der eigenen Wohnung zu ersticken. Daher hab ich mir für die kommenden Tage vorgenommen meine ganze Kosmetik und auch meine Kleidung auszumisten. Ich habe einfach viel zu viel und werde in Zukunft weiterhin auf meinen Konsum achten. Denn wenn wir mal ehrlich sind, haben wir mehr als wir eigentlich brauchen. Des weiteren werde ich auch meine gesamten Daten und Festplatten neu umstrukturieren damit ich in Zukunft schneller und organisierter arbeiten kann.

Blog und Portfolio

Neben dem Drang produktiv zu sein dürfen wir aber auch nicht uns selbst und unsere Liebsten aus den Augen verlieren. Gerade jetzt sind soziale Kontakte für uns so wichtig. Ruft eure Liebsten an oder spielt über FaceTime mit ihnen Gesellschaftsspiele. Es macht Spaß und vertreibt auch für eine kurze Zeit Kummer und Sorgen. Inzwischen spielen wir jeden Abend mit Noah ein Familienspiel und verbringen so gemeinsam als Familie Zeit miteinander. Max baut mit Noah immer neue Papierflieger-Modelle und zwischendurch fällt den beiden immer neuer Quatsch. Uns ist es wichtig, dass Noah gar nicht erst auf die Idee kommt die Quarantäne vor dem Fernseher zu verbringen. Wenn er im Bett ist schauen wir aber doch gerne einen Film zu zweit.  Gerade sind wir mit der Star Wars Reihe noch für die nächsten Tage beschäftigt.

Social Distancing gilt übrigens nicht für eure Haustiere. Es wird viel geschmust und gespielt. Momentan sind unsere Katzen glücklicher denn je.

Quarantäne Time = Quality Time

Neben dem Drang produktiv zu sein dürfen wir aber auch nicht uns selbst und unsere Liebsten aus den Augen verlieren. Gerade jetzt sind soziale Kontakte für uns so wichtig. Ruft eure Liebsten an oder spielt über FaceTime mit ihnen Gesellschaftsspiele. Es macht Spaß und vertreibt auch für eine kurze Zeit Kummer und Sorgen. Inzwischen spielen wir jeden Abend mit Noah ein Familienspiel und verbringen so gemeinsam als Familie Zeit miteinander. Max baut mit Noah immer neue Papierflieger-Modelle und zwischendurch fällt den beiden immer neuer Quatsch. Uns ist es wichtig, dass Noah gar nicht erst auf die Idee kommt die Quarantäne vor dem Fernseher zu verbringen. Wenn er im Bett ist schauen wir aber doch gerne einen Film zu zweit.  Gerade sind wir mit der Star Wars Reihe noch für die nächsten Tage beschäftigt.

Social Distancing gilt übrigens nicht für eure Haustiere. Es wird viel geschmust und gespielt. Momentan sind unsere Katzen glücklicher denn je.

Bücher lesen, Podcast hören und Urlaubsfotos anschauen

Falls ihr auf Netflix schon alles durchgeschaut habt, gibt es immer noch die Möglichkeit ein gutes Buch in die Hand zu nehmen oder ein Podcast zu hören. Ich persönlich liebe alle Bücher von Henning Mankell oder auch Fotobücher, bei denen ich mir weitere Inspirationen für kommende Shooting holen kann.

Ich freue mich immer wenn wir gemeinsam Urlaubsbilder ansehen, und uns an die schöne gemeinsame Zeit erinnern. So manche lustige Geschichte, die man eigentlich schon vergessen hatte, kommt hier wieder ans Tageslicht. Außerdem bietet die Quarantäne vielleicht Zeit schöne Fotoalben zu gestalten, die im Alltag meist fehlt.
Wenn Euer letzter Urlaub nicht so positiv war oder ihr gerne etwas Inspiration hättet könnt ihr ja auf unserem letzten Reisebericht aus Marokko vorbeischauen.

Sport - egal ob Indoor or Outdoor

Sport geht immer. Entweder zuhause mit einem Home Workout (z.B. von FITX) oder draußen beim Joggen. Wer nicht unbedingt der sportliche Typ ist kann stattdessen sein Malzeug aus den Kisten holen. Mir persönlich hat es immer in stressigen Situationen sehr geholfen, um mal zu entspannen.

Diana beim Streichen während der Quarantäne
FASHION, SHOW,

OUTFIT: LEATHERSKIRT // STRIPES & BOOTS

HAPPY NEW YEAR ! Ich hoffe, ihr hattet erholsame Feiertage und seid alle fröhlich ins neue Jahr gerutscht. Ich habe Silvester und Neujahr mit meinen liebsten Bloggerkolleginnen EsraFranziska & Emma verbracht. Das Jahr beginne ich ganz casual in Rollkragenpullover und Lederrock. Meine Leidenschaft für Sweater und Streifen wird Euch auch in 2016 erhalten bleiben. Nach einem sehr anstrengendem und auch enttäuschendem Jahr 2015 – zumindest im Privatleben, starte ich nun voller Hoffnung und Elan ins Jahr 2016. Ich freue mich auf neue Menschen, neue Chancen und vor allem darauf endlich mehr Zeit in meinen Blog und meinen Sohn investieren zu dürfen. Meine erste und auch beste  Investition in diesem Jahr war eindeutig der Kauf meiner Canon 6D. Schon lange habe ich mit dem Gedanken gespielt in eine Vollformat zu investieren. Die Leistung und auch die Qualität im Vergleich zu einer normalen DSLR ist einfach unglaublich, aber seht selbst.

TAMARIS-BOOTS-STRIPES-SWEATER-TURTLENECK-JUSTFAB-ZARA-DIANABUENGER-MUNICH-MUENCHEN-BLOGGER-MODEBLOGGER-STYLEBLOGGER-BLACK--MODEBLOG-FASHIONBLOG-7TAMARIS-BOOTS-STRIPES-SWEATER-TURTLENECK-JUSTFAB-ZARA-DIANABUENGER-MUNICH-MUENCHEN-BLOGGER-MODEBLOGGER-STYLEBLOGGER-BLACK--MODEBLOG-FASHIONBLOG-9TAMARIS-BOOTS-STRIPES-SWEATER-TURTLENECK-JUSTFAB-ZARA-DIANABUENGER-MUNICH-MUENCHEN-BLOGGER-MODEBLOGGER-STYLEBLOGGER-BLACK--MODEBLOG-FASHIONBLOG-6TAMARIS-BOOTS-STRIPES-SWEATER-TURTLENECK-JUSTFAB-ZARA-DIANABUENGER-MUNICH-MUENCHEN-BLOGGER-MODEBLOGGER-STYLEBLOGGER-BLACK--MODEBLOG-FASHIONBLOG-8-1TAMARIS-BOOTS-STRIPES-SWEATER-TURTLENECK-JUSTFAB-ZARA-DIANABUENGER-MUNICH-MUENCHEN-BLOGGER-MODEBLOGGER-STYLEBLOGGER-MODEBLOG-FASHIONBLOG-5

 

OUTFIT DETAILS

SWEATER: ZARA

SKIRT: ZARA

BAG: JUSTFAB* (SIMILAR HERE / HERE)

SHOES: TAMARIS* (SIMILAR HERE/ HERE)

PHOTOS: ESRA

TAMARIS-BOOTS-STRIPES-SWEATER-TURTLENECK-JUSTFAB-ZARA-DIANABUENGER-MUNICH-MUENCHEN-BLOGGER-MODEBLOGGER-STYLEBLOGGER-MODEBLOG-FASHIONBLOG-1TAMARIS-BOOTS-STRIPES-SWEATER-TURTLENECK-JUSTFAB-ZARA-DIANABUENGER-MUNICH-MUENCHEN-BLOGGER-MODEBLOGGER-STYLEBLOGGER-MODEBLOG-FASHIONBLOG-2TAMARIS-BOOTS-STRIPES-SWEATER-TURTLENECK-JUSTFAB-ZARA-DIANABUENGER-MUNICH-MUENCHEN-BLOGGER-MODEBLOGGER-STYLEBLOGGER-MODEBLOG-FASHIONBLOG-3


 

FACEBOOK // BLOGLOVIN // INSTAGRAM // GOOGLE+  // PINTEREST 

THOUGHTS,

MEIN JAHRESRÜCKBLICK 2015

 

Der Dezember ist fast vorbei und wir nähern uns nun dem Jahresende. 2015 war ein sehr buntes Jahr für mich und meinen Blog. Ich habe viele Bloggerkollegen- und Kolleginnen kennenlernen und großartige Erfahrungen machen dürfen. Ich habe Freundschaften fürs Leben geschlossen. Ich habe mich verliebt und wieder getrennt. Nicht nur das eine Jahr, sondern das ganze Leben ist stets voller Überraschungen. Menschen kommen und gehen. Wir fallen hin und stehen wieder auf. Wir können daran zerbrechen oder aus den Fehlern lernen und daran wachsen.

Zu Beginn meiner „Bloggerkarriere“ kannte ich niemanden. Ich hatte immer den Gedanken im Kopf meinen eigenen Weg gehen zu müssen. Erst mit der Zeit merkte ich, dass es gar nicht so sein muss. Warum Eifersucht und Konkurrenz? Gemeinsam schafft man doch viel mehr. Freundschaft unter Bloggern geht das? Ich sage: „JA, das geht!“ Esra, meine Bloggerkollegin, Fotografin und Freundin weiß stets einen guten Rat und ist immer für mich da.

Meinen Blogpost zum Thema Freundschaft unter Bloggern findet ihr übrigens HIER!

Neben meinen Freundschaften hat sich auch meine kleine Familie um ein weiteres Mitglied erweitert. #Chilithecat ist nicht nur der kleine Insta Liebling, sondern auch Noahs beste Freundin. Ich kann immer noch nicht fassen, dass sie nun schon mehr als einem halben Jahr zu unserer Familie gehört. Das Jahr verging wie im Flug und auch mein Sohn hat in dieser kurzen Zeit so große Schritte gemacht. Es ist ein Geschenk für mich ihn jeden Tag wachsen zu sehen. Wir vergessen manchmal wie kostbar jene Momente sind. Zeit mit unseren Liebsten verbringen. Zeit, die ich in diesem Jahr nicht allzuoft für mein Kind hatte. Die Ausbildung, der Blog und zu guter letzt meine Abschlussprüfungen haben mich mehr Zeit vorm Schreibtisch verbringen lassen als ich eigentlich sollte.

Zum Ende des Jahres blicke ich nun zurück und wünsche mir für das neue Jahr eigentlich nur eines – nämlich Zeit.

Zeit, für die wirklich wichtigen Dinge im Leben.

HAPPYNEWYEAR-NEWYEARSEVE-LACEDRESS-SPITZENKLEID-LACE-SCHWARZ-MUNICH-MUENCHEN-BLOGGER-DEUTSCHLANG-MODEBLOG-FASHIONBLOG-FASHIONBLOGGER-MODEBLOGGER-SILVESTER-OUTFIT-LOOK-ZARA-6-Kopie

 

 

FACEBOOK // BLOGLOVIN // INSTAGRAM //  GOOGLE+ // PINTEREST

 

OUTFITS,

SILVESTER LOOK // NEW YEAR’S EVE LOOK

Ich hoffe, ihr habt Weihnachten alle gut überstanden und wurdet reichlich beschenkt. Nun weg von Weihnachten und hin zum nächsten großen Event nämlich Silvester. Nachdem ich im letzten Jahr den Wechsel ordentlich verschlafen habe, wird dieses Jahr umso besser.

Mein Silvester Outfit ist in diesem Jahr sehr klassisch und simpel. Ein schwarzes Spitzenkleid und schwarze Heels. Kein Glitzer und keine leuchtenden Farben. Meinem Liebling Schwarz werde ich auch im neuen Jahr treu bleiben.

 

OUTFIT DETAILS

DRESS & SHOES: ZARA

BAG: ATMOSPHERE

JEWELRY: H&M

PHOTOS: ESRA 

HAPPYNEWYEAR-NEWYEARSEVE-LACEDRESS-SPITZENKLEID-LACE-SCHWARZ-MUNICH-MUENCHEN-BLOGGER-DEUTSCHLANG-MODEBLOG-FASHIONBLOG-FASHIONBLOGGER-MODEBLOGGER-SILVESTER-OUTFIT-LOOK-ZARA-4HAPPYNEWYEAR-NEWYEARSEVE-LACEDRESS-SPITZENKLEID-LACE-SCHWARZ-MUNICH-MUENCHEN-BLOGGER-DEUTSCHLANG-MODEBLOG-FASHIONBLOG-FASHIONBLOGGER-MODEBLOGGER-SILVESTER-OUTFIT-LOOK-ZARA-5HAPPYNEWYEAR-NEWYEARSEVE-LACEDRESS-SPITZENKLEID-LACE-SCHWARZ-MUNICH-MUENCHEN-BLOGGER-DEUTSCHLANG-MODEBLOG-FASHIONBLOG-FASHIONBLOGGER-MODEBLOGGER-SILVESTER-OUTFIT-LOOK-ZARA-6HAPPYNEWYEAR-NEWYEARSEVE-LACEDRESS-SPITZENKLEID-LACE-SCHWARZ-MUNICH-MUENCHEN-BLOGGER-DEUTSCHLANG-MODEBLOG-FASHIONBLOG-FASHIONBLOGGER-MODEBLOGGER-SILVESTER-OUTFIT-LOOK-ZARA-2HAPPYNEWYEAR-NEWYEARSEVE-LACEDRESS-SPITZENKLEID-LACE-SCHWARZ-MUNICH-MUENCHEN-BLOGGER-DEUTSCHLANG-MODEBLOG-FASHIONBLOG-FASHIONBLOGGER-MODEBLOGGER-SILVESTER-OUTFIT-LOOK-ZARA-10HAPPYNEWYEAR-NEWYEARSEVE-LACEDRESS-SPITZENKLEID-LACE-SCHWARZ-MUNICH-MUENCHEN-BLOGGER-DEUTSCHLANG-MODEBLOG-FASHIONBLOG-FASHIONBLOGGER-MODEBLOGGER-SILVESTER-OUTFIT-LOOK-ZARA-7HAPPYNEWYEAR-NEWYEARSEVE-LACEDRESS-SPITZENKLEID-LACE-SCHWARZ-MUNICH-MUENCHEN-BLOGGER-DEUTSCHLANG-MODEBLOG-FASHIONBLOG-FASHIONBLOGGER-MODEBLOGGER-SILVESTER-OUTFIT-LOOK-ZARA-8

 

FACEBOOK // BLOGLOVIN // INSTAGRAM // GOOGLE+ // PINTEREST

LIFESTYLE,

5 TIPPS, UM UNLIEBSAME GESCHENKE WIEDER LOSZUWERDEN

Jeder kennt doch das Problem. Das falsche Parfum, eine schlechte CD mit Christmas Songs oder ein bereits gelesenes Buch – Weihnachtsgeschenke mit denen man absolut nichts anfangen kann. Bereits beim Auspacken stellt ihr euch die Frage, wie ihr das Geschenk schnellstens wieder loswerden könnt. Kein Geschenk muss und sollte in der Ecke verstauben. Warum denn auch? Es gibt schließlich genügend andere Menschen, die sich darüber freuen würden. Also nicht verzagen, denn es gibt genügend Mittel und Wege, wie ihr eure misslungenen Geschenke loswerden könnt.

Umtausch im Geschäft: Voraussetzung: Kassenzettel! Wer sich traut zu fragen ist klar im Vorteil. Viele Geschäfte nehmen ohne Probleme fehlerfreie Ware aus Kulanz zurück – Insbesondere nach Weihnachten. Ihr solltet Euch aber bewusst sein, dass eine Auszahlung keine Pflicht ist. Weitere Möglichkeiten wären eine Gutschrift oder ein Umtausch gegen neue Ware.

Verkaufen: Es gibt heutzutage nichts, was man nicht im Netz verkaufen könnte. Einfach bei eBay, Amazon oder diversen Kleinanzeigen online stellen und schon seid ihr das Teil los. Grundsätzlich gilt: Fotos vom Hersteller sind ein absolutes Tabu. Ihr müsst kein professionelles Produktfoto schiessen. Da reicht auch ein Schnappschuss mit dem Handy. Produkt und bestenfalls Garantieschein oder Rechnung sollten dennoch gut erkennbar sein.

Fehlerhafte Geschenke reklamieren: Es ist nicht immer ein Kassenbon notwendig. Manche Geschäfte nehmen „fehlerhafte Ware“ problemlos zurück. Wichtig ist nur, dass der Fehler möglichst zeitnah „entdeckt“ wird.

Online – Rückgabe: Der Käufer kann seine Ware innerhalb von 14 tagen ohne Angabe von Gründen zurücksenden. Je nach Geschäftsbedingungen wird der Versand vom Käufer übernommen oder vom Verkäufer getragen.

Tauschen: Tauschpartys sind wieder im Kommen. Schaut einfach Online oder auch in Lokalzeitungen nach, wo die nächste Tauschparty stattfindet. Alternativ könnt ihr z.B. auch bei Shpock oder Kleiderkreisel Sachen tauschen oder auch verkaufen.

Nun wünsche ich Euch ein besinnliches Weihnachtsfest und viele tolle Geschenke, über die ihr euch wirklich freuen könnt.

GEDANKEN-THOUGHST-SONNTAGSPOST-CHRISTMAS-WEIHNACHTEN-WEIHNACHSTGEDANKEN-DIANABUENGER-BLOGGER-MUNICH-MUENCHEN-FASHIONBLOG-MODEBLOG-BLOGGER-GESCHENKE-LOSWERDEN-2



 

 

FACEBOOK // BLOGLOVIN // INSTAGRAM // GOOGLE+ //  TWITTER 

OUTFITS, SHOW,

OUTFIT: FESTIVE CHRISTMAS LOOK

It’s the final Countdown! Auch wenn sich meine Begeisterung für Weihnachten in Grenzen hält springe ich über meine Schatten und präsentiere Euch mein Weihnachtsoutfit. Ursprünglich von meiner Bloggerkollegin Esra gekauft und an mich weiter verschenkt, hängt dieses Kleid nun schon mehr als einem halben Jahr in Modepuppen’s Kleiderschrank. Einen passenden Anlass gab es nie und ausgerechnet jetzt an Weihnachten sollte es zum Einsatz kommen. Was soll ich sagen. Das Kleid passt einfach perfekt zu Weihnachten und sämtlichen Klischees. Was wollen Frauen zu Weihnachten? Richtig, Dessous und Schmuck. Obwohl ich dieses Jahr keine Reizwäsche oder Schmuck unterm Baum finden werde, ist und bleibt das Kleid das beste und kitschigste Geschenk seit Langem.

DRESS : H&M

PHOTOS: CLAUDIA VON LEBENSGEFÜHLE 

CHRISTMAS-WEIHNACHTSLOOK-OUTFIT-DIANABUENGER-BLOGGER-MODEBLOG-FASHIONBLOG-FASHIIONBLOGGER-MODEBLOGGER-MUENCHEN-MUNICH-KLEID-DRESS-FESTIVE-BLACK-2CHRISTMAS-WEIHNACHTSLOOK-OUTFIT-DIANABUENGER-BLOGGER-MODEBLOG-FASHIONBLOG-FASHIIONBLOGGER-MODEBLOGGER-MUENCHEN-MUNICH-KLEID-DRESS-FESTIVE-BLACK-1CHRISTMAS-WEIHNACHTSLOOK-OUTFIT-DIANABUENGER-BLOGGER-MODEBLOG-FASHIONBLOG-FASHIIONBLOGGER-MODEBLOGGER-MUENCHEN-MUNICH-KLEID-DRESS-FESTIVE-BLACK-5

 



 

FACEBOOK // BLOGLOVIN // INSTAGRAM // GOOGLE+ // TWITTER 

THOUGHTS,

SUNDAY THOUGHST: GEDANKEN ZU WEIHNACHT // FEELINGS ABOUT CHRISTMAS

Ich mag Weihnachten einfach nicht. Während andere Menschen zu dieser Jahreszeit aufblühen und Besinnlichkeit predigen zähle ich nur die Tage bis die ganze Farce vorüber ist. Weihnachten ist schon lang nicht mehr das was es einmal war. Warum?

Früher als ich noch ein Kind war – Da liebte ich Weihnachten. Wir feierten jedes Jahr gemeinsam bei meiner Oma. Es wurde gekocht und viel gelacht – eben ein perfektes Weihnachten. Heute hören wir noch kaum was voneinander. Die Familie ist gesplittet, manchen Mitglieder wollen nicht mal mehr miteinander reden – Nichtmal an Weihnachten. Der Sinn des Festes nimmt meiner Meinung nach von Jahr zu Jahr immer mehr ab. Geschenke, Geschenke und nochmals Geschenke. Das ist alles was ich von sämtlichen Seiten zu hören bekomme. Fest der Liebe – Für mich klingt das eher nach Fest der Geschenke. Wir sind konsumgeil. Die Geschäfte und Weihnachtsmärkte sind maßlos überfüllt. Postboten müssen Überstunden schieben, um noch am späten Abend ihre Pakete verteilen zu können.

Nein, Weihnachten hat inzwischen nicht mehr viel mit Besinnlichkeit zu tun. Aus dem Grund habe ich mich dieses Jahr dazu entschieden Weihnachten nicht bei meiner Familie, sondern gemeinsam mit meinen Freunden und ihren Kindern zu verbringen. Niemand erwartet ein Geschenk oder ist dem Anderen im Anschluss beleidigt. Wir genießen den gemeinsamen Abend ganz ohne Druck und Stress. Es wird gemütlich gegessen und die Kinder bekommen ein paar Kleinigkeiten und etwas Süßes.

 

PHOTOS: CLAUDIA VON LEBENSGEFÜHLE

GEDANKEN-THOUGHST-SONNTAGSPOST-CHRISTMAS-WEIHNACHTES-WEIHNACHSTGEDANKEN-DIANABUENGER-BLOGGER-MUNICH-MUENCHEN-FASHIONBLOG-MODEBLOG-BLOGGER-2GEDANKEN-THOUGHST-SONNTAGSPOST-CHRISTMAS-WEIHNACHTES-WEIHNACHSTGEDANKEN-DIANABUENGER-BLOGGER-MUNICH-MUENCHEN-FASHIONBLOG-MODEBLOG-BLOGGER-3

 



FACEBOOK // BLOGLOVIN // INSTAGRAM // GOOGLE+ // TWITTER