HAPPY NEW YEAR ! Ich hoffe, ihr hattet erholsame Feiertage und seid alle fröhlich ins neue Jahr gerutscht. Ich habe Silvester und Neujahr mit meinen liebsten Bloggerkolleginnen Esra, Franziska & Emma verbracht. Das Jahr beginne ich ganz casual in Rollkragenpullover und Lederrock. Meine Leidenschaft für Sweater und Streifen wird Euch auch in 2016 erhalten bleiben. Nach einem sehr anstrengendem und auch enttäuschendem Jahr 2015 – zumindest im Privatleben, starte ich nun voller Hoffnung und Elan ins Jahr 2016. Ich freue mich auf neue Menschen, neue Chancen und vor allem darauf endlich mehr Zeit in meinen Blog und meinen Sohn investieren zu dürfen. Meine erste und auch beste Investition in diesem Jahr war eindeutig der Kauf meiner Canon 6D. Schon lange habe ich mit dem Gedanken gespielt in eine Vollformat zu investieren. Die Leistung und auch die Qualität im Vergleich zu einer normalen DSLR ist einfach unglaublich, aber seht selbst.
OUTFIT DETAILS
SWEATER: ZARA
SKIRT: ZARA
BAG: JUSTFAB* (SIMILAR HERE / HERE)
SHOES: TAMARIS* (SIMILAR HERE/ HERE)
PHOTOS: ESRA
Der Dezember ist fast vorbei und wir nähern uns nun dem Jahresende. 2015 war ein sehr buntes Jahr für mich und meinen Blog. Ich habe viele Bloggerkollegen- und Kolleginnen kennenlernen und großartige Erfahrungen machen dürfen. Ich habe Freundschaften fürs Leben geschlossen. Ich habe mich verliebt und wieder getrennt. Nicht nur das eine Jahr, sondern das ganze Leben ist stets voller Überraschungen. Menschen kommen und gehen. Wir fallen hin und stehen wieder auf. Wir können daran zerbrechen oder aus den Fehlern lernen und daran wachsen.
Zu Beginn meiner „Bloggerkarriere“ kannte ich niemanden. Ich hatte immer den Gedanken im Kopf meinen eigenen Weg gehen zu müssen. Erst mit der Zeit merkte ich, dass es gar nicht so sein muss. Warum Eifersucht und Konkurrenz? Gemeinsam schafft man doch viel mehr. Freundschaft unter Bloggern geht das? Ich sage: „JA, das geht!“ Esra, meine Bloggerkollegin, Fotografin und Freundin weiß stets einen guten Rat und ist immer für mich da.
Meinen Blogpost zum Thema Freundschaft unter Bloggern findet ihr übrigens HIER!
Neben meinen Freundschaften hat sich auch meine kleine Familie um ein weiteres Mitglied erweitert. #Chilithecat ist nicht nur der kleine Insta Liebling, sondern auch Noahs beste Freundin. Ich kann immer noch nicht fassen, dass sie nun schon mehr als einem halben Jahr zu unserer Familie gehört. Das Jahr verging wie im Flug und auch mein Sohn hat in dieser kurzen Zeit so große Schritte gemacht. Es ist ein Geschenk für mich ihn jeden Tag wachsen zu sehen. Wir vergessen manchmal wie kostbar jene Momente sind. Zeit mit unseren Liebsten verbringen. Zeit, die ich in diesem Jahr nicht allzuoft für mein Kind hatte. Die Ausbildung, der Blog und zu guter letzt meine Abschlussprüfungen haben mich mehr Zeit vorm Schreibtisch verbringen lassen als ich eigentlich sollte.
Zum Ende des Jahres blicke ich nun zurück und wünsche mir für das neue Jahr eigentlich nur eines – nämlich Zeit.
Zeit, für die wirklich wichtigen Dinge im Leben.
Ich hoffe, ihr habt Weihnachten alle gut überstanden und wurdet reichlich beschenkt. Nun weg von Weihnachten und hin zum nächsten großen Event nämlich Silvester. Nachdem ich im letzten Jahr den Wechsel ordentlich verschlafen habe, wird dieses Jahr umso besser.
Mein Silvester Outfit ist in diesem Jahr sehr klassisch und simpel. Ein schwarzes Spitzenkleid und schwarze Heels. Kein Glitzer und keine leuchtenden Farben. Meinem Liebling Schwarz werde ich auch im neuen Jahr treu bleiben.
OUTFIT DETAILS
DRESS & SHOES: ZARA
BAG: ATMOSPHERE
JEWELRY: H&M
PHOTOS: ESRA
Jeder kennt doch das Problem. Das falsche Parfum, eine schlechte CD mit Christmas Songs oder ein bereits gelesenes Buch – Weihnachtsgeschenke mit denen man absolut nichts anfangen kann. Bereits beim Auspacken stellt ihr euch die Frage, wie ihr das Geschenk schnellstens wieder loswerden könnt. Kein Geschenk muss und sollte in der Ecke verstauben. Warum denn auch? Es gibt schließlich genügend andere Menschen, die sich darüber freuen würden. Also nicht verzagen, denn es gibt genügend Mittel und Wege, wie ihr eure misslungenen Geschenke loswerden könnt.
Umtausch im Geschäft: Voraussetzung: Kassenzettel! Wer sich traut zu fragen ist klar im Vorteil. Viele Geschäfte nehmen ohne Probleme fehlerfreie Ware aus Kulanz zurück – Insbesondere nach Weihnachten. Ihr solltet Euch aber bewusst sein, dass eine Auszahlung keine Pflicht ist. Weitere Möglichkeiten wären eine Gutschrift oder ein Umtausch gegen neue Ware.
Verkaufen: Es gibt heutzutage nichts, was man nicht im Netz verkaufen könnte. Einfach bei eBay, Amazon oder diversen Kleinanzeigen online stellen und schon seid ihr das Teil los. Grundsätzlich gilt: Fotos vom Hersteller sind ein absolutes Tabu. Ihr müsst kein professionelles Produktfoto schiessen. Da reicht auch ein Schnappschuss mit dem Handy. Produkt und bestenfalls Garantieschein oder Rechnung sollten dennoch gut erkennbar sein.
Fehlerhafte Geschenke reklamieren: Es ist nicht immer ein Kassenbon notwendig. Manche Geschäfte nehmen „fehlerhafte Ware“ problemlos zurück. Wichtig ist nur, dass der Fehler möglichst zeitnah „entdeckt“ wird.
Online – Rückgabe: Der Käufer kann seine Ware innerhalb von 14 tagen ohne Angabe von Gründen zurücksenden. Je nach Geschäftsbedingungen wird der Versand vom Käufer übernommen oder vom Verkäufer getragen.
Tauschen: Tauschpartys sind wieder im Kommen. Schaut einfach Online oder auch in Lokalzeitungen nach, wo die nächste Tauschparty stattfindet. Alternativ könnt ihr z.B. auch bei Shpock oder Kleiderkreisel Sachen tauschen oder auch verkaufen.
Nun wünsche ich Euch ein besinnliches Weihnachtsfest und viele tolle Geschenke, über die ihr euch wirklich freuen könnt.
It’s the final Countdown! Auch wenn sich meine Begeisterung für Weihnachten in Grenzen hält springe ich über meine Schatten und präsentiere Euch mein Weihnachtsoutfit. Ursprünglich von meiner Bloggerkollegin Esra gekauft und an mich weiter verschenkt, hängt dieses Kleid nun schon mehr als einem halben Jahr in Modepuppen’s Kleiderschrank. Einen passenden Anlass gab es nie und ausgerechnet jetzt an Weihnachten sollte es zum Einsatz kommen. Was soll ich sagen. Das Kleid passt einfach perfekt zu Weihnachten und sämtlichen Klischees. Was wollen Frauen zu Weihnachten? Richtig, Dessous und Schmuck. Obwohl ich dieses Jahr keine Reizwäsche oder Schmuck unterm Baum finden werde, ist und bleibt das Kleid das beste und kitschigste Geschenk seit Langem.
DRESS : H&M
PHOTOS: CLAUDIA VON LEBENSGEFÜHLE
Ich mag Weihnachten einfach nicht. Während andere Menschen zu dieser Jahreszeit aufblühen und Besinnlichkeit predigen zähle ich nur die Tage bis die ganze Farce vorüber ist. Weihnachten ist schon lang nicht mehr das was es einmal war. Warum?
Früher als ich noch ein Kind war – Da liebte ich Weihnachten. Wir feierten jedes Jahr gemeinsam bei meiner Oma. Es wurde gekocht und viel gelacht – eben ein perfektes Weihnachten. Heute hören wir noch kaum was voneinander. Die Familie ist gesplittet, manchen Mitglieder wollen nicht mal mehr miteinander reden – Nichtmal an Weihnachten. Der Sinn des Festes nimmt meiner Meinung nach von Jahr zu Jahr immer mehr ab. Geschenke, Geschenke und nochmals Geschenke. Das ist alles was ich von sämtlichen Seiten zu hören bekomme. Fest der Liebe – Für mich klingt das eher nach Fest der Geschenke. Wir sind konsumgeil. Die Geschäfte und Weihnachtsmärkte sind maßlos überfüllt. Postboten müssen Überstunden schieben, um noch am späten Abend ihre Pakete verteilen zu können.
Nein, Weihnachten hat inzwischen nicht mehr viel mit Besinnlichkeit zu tun. Aus dem Grund habe ich mich dieses Jahr dazu entschieden Weihnachten nicht bei meiner Familie, sondern gemeinsam mit meinen Freunden und ihren Kindern zu verbringen. Niemand erwartet ein Geschenk oder ist dem Anderen im Anschluss beleidigt. Wir genießen den gemeinsamen Abend ganz ohne Druck und Stress. Es wird gemütlich gegessen und die Kinder bekommen ein paar Kleinigkeiten und etwas Süßes.
PHOTOS: CLAUDIA VON LEBENSGEFÜHLE