Überall hört und liest man von den übernatürlichen Wundermittel.
Superfoods sind natürliche Nahrungsmittel, die über eine überdurchschnittlich hohe Konzentration an Nährstoffen verfügen und sich folglich positiv auf Ernährung und Gesundheit auswirken.
Maulbeeren: Diese kleinen Beeren sind nicht nur süß, sondern auch voll mit Antioxidantien. Diese schalten freie Radikale aus und schützen somit unser Erbgut. Zudem lindern sie Halsschmerzen und Heiserkeit.
Goji: Die Goji Beere stammt ursprünglich aus China und gehört seither zur traditionellen chinesischen Medizin. Dieses Lebensmittel enthält eine überaus hohe Menge an Antioxidantien, Aminosäuren und Spurenelemente.
50g Goji Beeren decken bereits die Hälfte eures Tagesbedarf an Eisen ab.
Matcha Pulver: Matcha ist ein feinst gemahlener Grüntee aus Japan. Er hat eine intensiv grüne Farbe und ist herb im Geschmack. Ich bevorzuge nur minimale Mengen, da er mir einfach zu stark ist.
Das grüne Mittelchen macht nicht nur hellwach, sondern auch schlank.
Quinoa:
Die Fünftausend Jahre alte Kulturpflanze war bei den Inkas ein Grundnahrungsmittel. Es ist kein Getreide, sondern ein Mitglied der de rote Beete Familie.
Quinoa wird wie Reis in Wasser gekocht.
Wie Chia Samen enthält Quinoa sehr viel Eiweiß, sowie Mineralstoffe. Zudem enthält es sehr viele Aminosäuren und ist glutenfrei.
Chia Samen: Bereits vor tausenden Jahren kannten die alten Maya die Vorzüge der Chia Samen. Sie galten schon damals als Grundnahrungsmittel und Energiespender. Die kleinen Samen sind voll mit Ballaststoffen, Omega 3 Fettsäuren, Eisen, Calcium und Vitamin B3.
Außerdem können Chia Samen gemahlen oder auch aufgequollen verzehrt werden. Am liebsten mische ich eine Handvoll Chia Samen mit Mandel- oder Kokosmilch.
Als Basis Gel oder Pudding kann es mit Obst und Gewürzen kombiniert werden und hält gekühlt bis zu 2 Wochen.
Nach anfänglicher Skepsis hat sich meine kleine Leidenschaft für Culottes inzwischen zu einer wahren Besessenheit entwickelt. Ursprünglich war ich mir ziemlich unsicher, ob diese Art von Hose mir und meinen 1,60m wirklich stehen würde. Auch ich wurde eines Besseren belehrt und kann seither nicht mehr aufhören. Sie sind zeitlos, chic und nahezu mit Allem kombinierbar. Einmal Culottes immer Culottes – Eine never ending Story!
OUTFIT DETAILS
CULOTTES // BLOUSE & COAT : ZARA
SUNNIES: MOSCOT NY**
RING: NICOLE KORNELI**
SHOES: GOLA**
BAG: JOOP**
Schlechte Kooperationsanfragen wird es leider immer geben. Denn die Dreistigkeit mancher Firmen wird wohl nie enden. Vor nicht all zu langer Zeit habe ich euch meine Top 5 der peinlichsten Kooperationsanfragen präsentiert – Heute folgt der 2. Teil meiner Serie. Alle Anfragen wurde übrigens 1:1 aus den Mails entnommen.
Platz 5: Must Have 2016!
„Hi Diana, wir bieten ganz neue Schnürsenkel an die man nicht mehr binden muss, die speziell in Fashion-lifestyle und Sport Bereich eingesetzt werden. Wir wollen dir als einer der ersten Bloggern die Senkel vorstellen- Interesse einen Post mit unseren Schnürsenkeln zu machen ? Würden dir 1 Paar nach deiner Wahl „for free“ zu senden.“
Bei dem Angebot kann man natürlich nicht nein sagen – was meint ihr?
Platz 4: Ohne Worte!
„Liebe Diana, normalerweise zahlen wir bei so einer kleinen Reichweite nicht, aber es wäre dann schön wenn du zumindest ein paar schöne Bilder machen könntest.“ – OHNE WORTE!
Platz 3 :Vielleicht ein schlechter Scherz?
„Liebe Diana, wir finden deinen Instagram Account wirklich toll. Deswegen würden wir dir gerne einer unsere XY Uhren zusenden. Alles was du dafür tun musst, ist ein Bild von uns zu posten und deinen Leser von uns zu erzählen. Kaufen 3 Leute eine Uhr unter deinem Code, bekommst du eine Uhr von uns zugesendet. Falls nicht senden wir die gerne einen Gutschein von 30$. 😂
Platz 2: Halten die mich vielleicht für eine verzweifelte Alkoholikerin?
Liebe Diana, du hast einen tollen Feed und daher wollte ich fragen, ob du Lust an einer Kooperation mit dem Likör XY hättest? Du machst 2-3 Posts in den nächsten Wochen und bekommst von uns eine Flasche und einen Jutebeutel geschickt. Toll wäre es natürlich auch, wenn wir die Fotos (mit deinem Copyright) auch verwenden könnten.
Platz 1: Kein Kommentar!
„Hi liebes, Gerne würden wir dir unsere Neuheit zur verfügung stellen die XY Augenbraun Mascara. Dafür könntest du einfach vorbei kommen und dir deinen passenden ton abholen. Als Gegenleistung dafür erwarten wir von dir einen positiven Post plus Foto. Falls du Interesse hast lass uns einfach wissen wann du vorbei kommen würdest. „
Eine bodenlose Frechheit! Ich wusste zu Beginn nicht, ob ich lachen oder einfach nur weinen soll. Ich bin quasi dazu verpflichtet, einen positiven Bericht zu schreiben und bekomme allen Ernstes eine Augenbrauentusche als Vergütung. Mir scheint, die Dame hatte den Sinn vom Bloggen nicht ganz verstanden. Ich schreibe was ICH will! Ich teste unheimlich gerne Produkte! Sollten sie sich aber als schlecht erweisen, werde ich meine Leser sicherlich nicht dazu ermutigen den Schrott noch zu kaufen!
Fashion, food and more:
Letztes Wochenende besuchte ich gemeinsam mit meiner Blogger Kollegin Esra und ezebee.com die FashionYard in München. ezebee.com ist im übrigen ein internationaler Marktplatz auf dem Künstler und Kreative Köpfe ihren eigenen kostenlosen Online Shop eröffnen und ihre Produkte weltweit verkaufen können. Egal ob Fashion, Interieur, Deco – dort findet ihr einfach alles.
Kommen wir aber nun zum eigentlichen Thema: der Fashion Yard. Auf der FashionYard präsentieren die verschiedensten Jungdesigner und StartUps ihre frischen Ideen und Kollektionen auf den Ständen und der Runway Show. Food Trucks und coole Musik sorgen auf der FashionYard stets für die richtige Shopping Stimmung. Das Besondere an der FashionYard und deren Designern ist: im Gegensatz zu H&M und Co. kommt die Mode nicht von der Stange. Mainstream hat hier nichts verloren! Anders als im üblichen Handel bekommt der Besucher auf der FashionYard nicht nur günstigere Preise, sondern auch die Möglichkeit die Designer hinter den Marken kennenzulernen.
www.instagram.com/p/BGB6D-ToYCI/?taken-by=thefashionanarchy
Wahre Freundschaft unter Bloggern? Ist das überhaupt möglich? Was ist mit der Konkurrenz und Eifersucht?
Im Laufe meiner Bloggerzeit habe ich sehr viele Kollegen und Kolleginnen kennengelernt. Zu Beginn war ich mir sehr unsicher, ob ich überhaupt Freundschaften mit Bloggern schließen möchte. Ich hatte Angst vor Streit und Missgunst. Die Probleme, die Bloggerfreundschaften durchaus mit sich bringen können. Anders als bei den Männern neigen Frauen eher zu Konkurrenzkämpfen und Neid. Ein wohl altbekanntes Problem in nahezu jeder Freundschaft. Egal ob Blogger oder nicht. Freundschaften sind nie einfach! Sie durchleben wie in jeder Beziehung ihre Höhen und Tiefen. Sie brauchen Zeit, um zu wachsen und zu lernen. Vertrauen ist keine Selbstverständlichkeit, auch sie muss erstmal erarbeitet werden.
Ich kenne Esra nun seit einem Jahr. Wir sind einerseits so unterschiedlich, aber dennoch so gleich. Sie inspiriert und fordert mich. Sie hinterfragt meine Taten und scheut nicht davor, mich auf mein Fehlverhalten hinzuweisen. Durch sie habe ich gelernt, was Freundschaft in unserer Branche bedeuten kann. Unterstützung, Vertrauen, Ehrlichkeit und Respekt. Komponenten, die in der Blogosphäre nicht häufig anzutreffen sind. Frauen können wirklich schreckliche Biester sein. Es wird gerne gelästert, ausgenutzt und anschließend so getan als wäre nie etwas gewesen.War ich jemals neidisch auf meine Freundin? Nun, dazu kann ich nur sagen: Ja, auch ich bin nur ein Mensch! Wir sind nicht perfekt. Natürlich gab es Momente, in denen ich mir auch so eine tolle Kooperation wünschte oder gerne gehabt hätte. Wer von uns würde sich das denn nicht wünschen? Missgunst? Niemals! Ich habe mich stets für meine Freundin gefreut und sie in allem unterstützt. Ebenso hat sie mich unterstützt und mir immer gut zugesprochen wenn ich Zweifel hatte. Als Konkurrentin habe ich sie somit nie gesehen, sondern eher als Partnerin.
Nicht alles verläuft immer gut. Streitereien und Diskrepanzen gehören zu jeder zwischenmenschlichen Beziehung dazu. Ich glaube, dass in Freundschaften aber auch in Beziehungen vieles zu persönlich genommen wird. Wir fühlen uns zu schnell und zu oft angegriffen, obwohl es keinen Grund dazu gäbe. Wichtig ist nur, dass beide Menschen einander so akzeptieren können wie sie sind. Freundschaften unter Bloggern? Einfach ist es nicht, aber es kann funktionieren. Hört auf euch gegenseitig runterziehen oder schlecht zu machen. Ihr müsst nicht allein kämpfen, um erfolgreich zu sein. Unterstützt Euch lieber! Das Leben besteht aus soviel mehr als Kooperationen und Geld.
PHOTOS: LOVELY KAJ (KALUEDIARY)
Ich bin ein 90s Kid. Aufgewachsen mit Sailor Moon, Pokemon und Schloss Einstein. Wenn ich an meine Kindheit zurückdenke, erinnere ich mich vor allem an Choker Ketten, Buffalos UND Mom Jeans. Heute, fast 16 Jahre später sehe ich nun all die Trends wieder vor mir. Die Mom Jeans, ein Trend, der auffällt und überall heiß diskutiert wird. Ähnlich wie bei Birkenstocks und Socken in Heels und Sandalen spalten sich die Meinungen. Skinny Jeans machen einen schönen Po und lange Beine. Die Mom Jeans ist gerade geschnitten und geht kurz unter den Bauchnabel: Der Po wirkt flach und breiter! Wie dem auch sei, ich bin der Meinung, dass auch eine „unvorteilhafte“ Mom Jeans durchaus sexy kombiniert werden kann. Crop Tops und High Heels betonen die Taille und lassen selbst die kürzesten Beine plötzlich ganz lang wirken 😉
Nun zu meinem nächsten Must Haves der Saison, den Patches. Der Trend ist meiner Meinung nach sehr speziell und sollte daher nur in Maßen getragen werde, da der Look sehr schnell an Kindergarten erinnern könnte. Ich habe meine Patches auf Amazon und DaWanda gekauft und selbst aufgebügelt. Egal ob auf Jeans, Jacken oder Schuhen – Patches gehen momentan immer und überall. Also traut Euch!
OUTFIT DETAILS
COAT: ZARA
MOM JEANS: PULL & BEAR
BRALET: CALVIN KLEIN** VIA ABOUTYOU.DE
SHOES: MARUTI
BAG: MCM
SUNNIES: ALEXANDER MCQUEEN
PHOTOS: ESRA (NACHGESTERN)