Bildbearbeitung - Header Orchideen
BEAUTY, FASHION,

Tipps zur Bildbearbeitung

Erstmal sorry for Delay! Viel zu lange hat dieser Post auf sich warten lassen. Nun ist es aber soweit, mein Blogbeitrag zum Thema Bildbearbeitung ist nun endlich online.

Im Laufe der Jahre hat sich mein Bildstil immer wieder verändert. Als ich angefangen habe zu bloggen war mein noch Feed sehr unruhig. In den Jahren 2013 und 2014 habe ich immer wieder zwischen den Instagram Filtern gewechselt. Dann hab ich VSCO für mich entdeckt. 2015 und 2016 war mein Feed nahezu weiß. Wenn ich mir die Bilder heute ansehe muss ich mir ehrlich gesagt  immer wieder in den Kopf langen. Die Haut fast weiß und alles um mich herum komplett entsättigt … oh je.

Mit der Zeit und auch mit dem Studium habe sich mein Workflow und auch mein Geschmack stark verändert. Ich strebe in meinen Bilder einen sehr warmen und natürlichen Look an. Anders als früher versuche ich so wenig wie nötig an mir selbst zu retuschieren. Noch vor 3 Jahren habe ich aus Scham und Angst sehr viel an meiner Figur gepfuscht und gefaked.

Bildbearbeitung - Vorher/Nachher Wüste

Inzwischen bin ich mit mir selbst im Reinen und versuche auch diesbezüglich für andere Frauen ein Vorbild zu sein. Ich trage keine Size Zero und bin glücklich so wie ich bin. Daher rate ich auch allen Influencern so wenig wie nötig an eurem Körper zu pfuschen. Es gibt einen Unterschied zwischen schlechten Winkeln und vorsätzlicher Täuschung.

Bildbearbeitung - Vorher/Nachher Portrait

Nun aber zu meiner Bildbearbeitung:

Grundsätzlich arbeite ich fast immer mit einer Spiegelreflexkamera. Gelegentlich aber auch mit meinem iPhone 11, da gibt es wirklich super Apps mit der ihr noch mehr aus euren Daten rausholen könnt als mit der Standart Kamera-App. 

Bevor ich Photoshop öffne, bearbeite ich die RAWs (Rohdaten) erstmal grob in Camera RAW. Dazu gehören Helligkeit, Kontraste und Weißabgleich. (Dies aber noch nicht der INSTA FILTER). Danach ziehe ich die Bilder in Photoshop und bearbeite alles was meines Erachtens im Bild stört bzw. zuviel Aufmerksamkeit zieht. Dazu gehören Gegenstände oder Personen im Hintergrund, ein schmutziger Boden, eine komische Beinhaltung oder einfach nur die Haut. Ich bin kein Beauty Pro und bin der Meinung, dass bevor ich mir unnötig viel Make Up ins Gesicht schmiere, lieber ein wenig mehr in Photoshop Stempel oder konturiere. 

Je nach Aufwand kann es auch manchmal bedeuten, dass ich 2 Bilder übereinander lege und meinen Kopf auf das andere Bild platziere, weil da die Pose schöner oder der Hintergrund ruhiger ist. Das ist meiner Meinung nach überhaupt nicht verwerflich. Schließlich handelt es sich bei den Bildern um keine journalistischen bzw. Reportage Fotografien, sondern um Mode Bilder. 

Generell vertrete ich bei nicht journalistischen Portraits die Meinung, dass jede Retusche legitim ist, solange man nicht die Charakterzüge verändert. Außerdem muss die Bearbeitung der Bilder der Herstellung, dem Medium und der Verwendung des Bildes Rechnung tragen. So sind die Bilder aus Marokko als analoge Fotografien meist nur minimal in Helligkeit und Farbe korrigiert.

Bildbearbeitung - Vorher/Nachher Orchideen

Wenn ich mir Photoshop fertig bin, ziehe ich die Bilder mit AirDrop auf mein Handy und bearbeite sie final nochmal für meinen Instagram Feed inkl. Filter bzw. Preset. Diese werde ich Euch auch bald noch kostenfrei zur Verfügung stellen. Auf IGTV (Instagram TV) habe ich zu dem Thema auch ein Video hochgeladen. Dort erkläre ich euch Schritt für Schritt wie ich meine Bilder bearbeite.

Das IGTV Video mit der ausführlichen Bearbeitung des obigen Bildes findet Ihr HIER.

HOME, LIFESTYLE,

Tipps und Ideen gegen die Quarantäne Langeweile

Die aktuellen Umstände sind erschreckend. Gerade jetzt merken wir besonders stark, was im Leben wirklich zählt. Es sind nicht die vielen unnötigen Konsumgüter, sondern die Menschen um uns herum. Der Corona Virus hat unsere gesamte Gesellschaft und das alltägliche Leben fest im Griff. Gerade zum Frühjahrsbeginn fallen uns die Quarantäne und die Ausgangsbeschränkungen umso schwerer. 

Dennoch ist es unsere Pflicht in dieser schweren Zeit zusammenzuhalten und auf den Appell der Regierung und der Wissenschaft zu hören. Auch wenn jetzt schon wieder Stimmen laut werden, die wollen, dass die Auflagen gelockert werden: Stay at home! Bleibt zuhause und rettet Menschenleben. Auch wir sind jetzt nun seit knapp 3 Wochen ausschließlich zuhause. Da die Uni aktuell geschlossen ist, bleibt Max zuhause und macht mit Noah Home Schooling. Ich hingegen kann als Pflegepersonal kein Home Office machen und muss selbstverständlich in die Klinik zum arbeiten. 

Für die freien Tage, habe ich mir aber vieles vorgenommen und zum Teil auch schon erledigt. Langeweile in der Quarantäne gibt es bei uns nicht. Gerade in dieser Zeit hat man viel Zeit und nicht Möglichkeit Dinge zu erledigen, zu denen man sonst im Alltag nicht kommt. Deswegen habe ich euch einige Ideen und Tipps zugefasst, die euch die kommende Zeit vornehmen könnt. 

Diana im Renovierungsmodus

Renovierung und Umgestalten der eigenen 4 Wände

Seit Monaten haben wir uns schon vorgenommen die Wände zu streichen, die Möbel umzustellen und allgemein mal auszumisten. Dies ist zum Teil bei uns in der letzten Woche geschehen. Wir haben unter anderem die Küche und das Wohnzimmer neu gestrichen und neue Lampen angebracht. Im weiteren möchte ich auf jeden Fall noch den Balkon frühlingstauglich machen. Denn aktuell gleich der Balkon eher einer Müllhalde als einem Balkon.

Ausmisten und Detoxing

Ich liebe das befreiende Gefühl nach einer erfolgreichen Ausmistaktion. Wir leben und arbeiten zu dritt (plus 2 Katzen) in einer 55qm Wohnung. Da muss man regelmäßig ausmisten, um nicht in der eigenen Wohnung zu ersticken. Daher hab ich mir für die kommenden Tage vorgenommen meine ganze Kosmetik und auch meine Kleidung auszumisten. Ich habe einfach viel zu viel und werde in Zukunft weiterhin auf meinen Konsum achten. Denn wenn wir mal ehrlich sind, haben wir mehr als wir eigentlich brauchen. Des weiteren werde ich auch meine gesamten Daten und Festplatten neu umstrukturieren damit ich in Zukunft schneller und organisierter arbeiten kann.

Blog und Portfolio

Neben dem Drang produktiv zu sein dürfen wir aber auch nicht uns selbst und unsere Liebsten aus den Augen verlieren. Gerade jetzt sind soziale Kontakte für uns so wichtig. Ruft eure Liebsten an oder spielt über FaceTime mit ihnen Gesellschaftsspiele. Es macht Spaß und vertreibt auch für eine kurze Zeit Kummer und Sorgen. Inzwischen spielen wir jeden Abend mit Noah ein Familienspiel und verbringen so gemeinsam als Familie Zeit miteinander. Max baut mit Noah immer neue Papierflieger-Modelle und zwischendurch fällt den beiden immer neuer Quatsch. Uns ist es wichtig, dass Noah gar nicht erst auf die Idee kommt die Quarantäne vor dem Fernseher zu verbringen. Wenn er im Bett ist schauen wir aber doch gerne einen Film zu zweit.  Gerade sind wir mit der Star Wars Reihe noch für die nächsten Tage beschäftigt.

Social Distancing gilt übrigens nicht für eure Haustiere. Es wird viel geschmust und gespielt. Momentan sind unsere Katzen glücklicher denn je.

Quarantäne Time = Quality Time

Neben dem Drang produktiv zu sein dürfen wir aber auch nicht uns selbst und unsere Liebsten aus den Augen verlieren. Gerade jetzt sind soziale Kontakte für uns so wichtig. Ruft eure Liebsten an oder spielt über FaceTime mit ihnen Gesellschaftsspiele. Es macht Spaß und vertreibt auch für eine kurze Zeit Kummer und Sorgen. Inzwischen spielen wir jeden Abend mit Noah ein Familienspiel und verbringen so gemeinsam als Familie Zeit miteinander. Max baut mit Noah immer neue Papierflieger-Modelle und zwischendurch fällt den beiden immer neuer Quatsch. Uns ist es wichtig, dass Noah gar nicht erst auf die Idee kommt die Quarantäne vor dem Fernseher zu verbringen. Wenn er im Bett ist schauen wir aber doch gerne einen Film zu zweit.  Gerade sind wir mit der Star Wars Reihe noch für die nächsten Tage beschäftigt.

Social Distancing gilt übrigens nicht für eure Haustiere. Es wird viel geschmust und gespielt. Momentan sind unsere Katzen glücklicher denn je.

Bücher lesen, Podcast hören und Urlaubsfotos anschauen

Falls ihr auf Netflix schon alles durchgeschaut habt, gibt es immer noch die Möglichkeit ein gutes Buch in die Hand zu nehmen oder ein Podcast zu hören. Ich persönlich liebe alle Bücher von Henning Mankell oder auch Fotobücher, bei denen ich mir weitere Inspirationen für kommende Shooting holen kann.

Ich freue mich immer wenn wir gemeinsam Urlaubsbilder ansehen, und uns an die schöne gemeinsame Zeit erinnern. So manche lustige Geschichte, die man eigentlich schon vergessen hatte, kommt hier wieder ans Tageslicht. Außerdem bietet die Quarantäne vielleicht Zeit schöne Fotoalben zu gestalten, die im Alltag meist fehlt.
Wenn Euer letzter Urlaub nicht so positiv war oder ihr gerne etwas Inspiration hättet könnt ihr ja auf unserem letzten Reisebericht aus Marokko vorbeischauen.

Sport - egal ob Indoor or Outdoor

Sport geht immer. Entweder zuhause mit einem Home Workout (z.B. von FITX) oder draußen beim Joggen. Wer nicht unbedingt der sportliche Typ ist kann stattdessen sein Malzeug aus den Kisten holen. Mir persönlich hat es immer in stressigen Situationen sehr geholfen, um mal zu entspannen.

Diana beim Streichen während der Quarantäne
FASHION, OUTFITS,

OVERALL // HERBST OUTFIT

Wie trage ich meinen Sommer Overall im Herbst?

Schon im Sommer waren Overalls oder auch Jumpsuits genannt in jedem Schaufenster zu sehen. Weil es so schön war, nehmen wir den Trend einfach mit in den Herbst. Ein Einteiler ist nicht nur stylisch, sondern auch praktisch. Man ist mit einem Teil angezogen und der Bauch muss  auch nicht eingezogen werden. Der Jumpsuit kaschiert sämtliche Problemzonen! Weihnachten kann komm! An den etwas kälteren Tagen trage ich unter einem ärmellosen Overall am liebsten eine Bluse. Dazu gehören momentan vor allem Blusen mit Trompetenärmeln und zusätzlich einen schlichten Oversize Blazer.

thefashionanarchy_schlaghose_statement_sleeves_trompetenaermel_jumpsuit_onepiece_70s_style_marine_blau_hut_outfit_munich_muenchen_blogger_fashionblogger_modeblog_styleblog_herbst_4thefashionanarchy_schlaghose_statement_sleeves_trompetenaermel_jumpsuit_onepiece_70s_style_marine_blau_hut_outfit_munich_muenchen_blogger_fashionblogger_modeblog_styleblog_herbst_3

GET THE LOOK

jumpsuit: zara (similar here / here)

blouse: h&m (similar here)

hat: h&m (similar here)

bag: &otherstories

shoes: &otherstories (similar here / here )

photos: esra 

thefashionanarchy_statement_sleeves_trompetenaermel_jumpsuit_onepiece_70s_style_marine_blau_hut_outfit_munich_muenchen_blogger_fashionblogger_modeblog_styleblog_herbst_2thefashionanarchy_statement_sleeves_trompetenaermel_jumpsuit_onepiece_70s_style_marine_blau_hut_outfit_munich_muenchen_blogger_fashionblogger_modeblog_styleblog_herbst_portrait

LIFESTYLE,

OUTTAKES #3 // PANNENFOTOS

Outtakes erinnern mich immer wieder daran, wie schön und insbesondere spaßig Fotoshootings doch sein können. In der perfekten Scheinwelt fehlt es uns oft an Authentizität. Wir sind immer happy und leben in einer weißen Ikea Welt. Ich bin nicht perfekt und will es auch gar nicht sein. In meinen Stories zeige ich mich gerne ungeschminkt und gestylt. Ebenso wie mein häusliches Chaos. Ich finde es schrecklich, mich vor anderen Menschen verstellen zu müssen. Daher liebe ich es von Zeit zu Zeit, Pannenfotos von mir und meinen Shootings zu veröffentlichen. Als Leser bekommt man nur die endgültige und perfekte Auswahl präsentiert. Nicht selten kommt es vor, dass bis zu 400 Bilder gemacht werden und bestenfalls 20% davon wirklich brauchbar sind. Unschärfe, ein unvorteilhafte Pose oder komische Grimassen: Es gibt viele Gründe, warum ein Foto durchfällt.

Peinlich, peinlicher, Outtakes! Natürlich darf auch meine liebe Esra von nachgesternistvormorgen nicht fehlen. Schaut auch auf ihrem Blog vorbei – Spaß ist garantiert! 

OUTTAKES #3

Hier meine witzigsten Pannenbilder der letzten Monate! 

thefashionanarchy_blogger_fashionblogger_modeblogger_outtakes_pannenfotos_munich_muenchen_germanblogger_munichblogger_lifestyleblog_1 thefashionanarchy_blogger_fashionblogger_modeblogger_outtakes_pannenfotos_munich_muenchen_germanblogger_munichblogger_lifestyleblog_2

NO COMMENT! 😀

Originalversion! 

thefashionanarchy_blogger_fashionblogger_modeblogger_outtakes_pannenfotos_munich_muenchen_germanblogger_munichblogger_lifestyleblog_3

 

Hmm.. was Charlie Chaplin wohl dazu sagen würde…

Zum Outfit geht es Hier! 

thefashionanarchy_blogger_fashionblogger_modeblogger_outtakes_pannenfotos_munich_muenchen_germanblogger_munichblogger_lifestyleblog_5thefashionanarchy_blogger_fashionblogger_modeblogger_outtakes_pannenfotos_munich_muenchen_germanblogger_munichblogger_lifestyleblog_6

Aiaiai…immer diese Saufnasen..

Mein Look zum Oktoberfest.. Hier!

thefashionanarchy_blogger_fashionblogger_modeblogger_outtakes_pannenfotos_munich_muenchen_germanblogger_munichblogger_lifestyleblog_4

Esra…Ich mag nicht mehr! Ich hab HUNGER!

ERSNTE  & HUNGRIGE VERSION ⇒ HIER! 

thefashionanarchy_blogger_fashionblogger_modeblogger_outtakes_pannenfotos_munich_muenchen_germanblogger_munichblogger_lifestyleblog_7

How to look sexy as hell…

Ob sie es geschafft hat, erfahrt ihr HIER! 

thefashionanarchy_blogger_fashionblogger_modeblogger_outtakes_pannenfotos_munich_muenchen_germanblogger_munichblogger_lifestyleblog_9thefashionanarchy_blogger_fashionblogger_modeblogger_outtakes_pannenfotos_munich_muenchen_germanblogger_munichblogger_lifestyleblog_11thefashionanarchy_blogger_fashionblogger_modeblogger_outtakes_pannenfotos_munich_muenchen_germanblogger_munichblogger_lifestyleblog_12

 

FASHION, OUTFITS,

REGENMANTEL & GUMMISTIEFEL // OOTD

Nach dem langen Sommer fällt es mir wirklich schwer die kommenden Monate zu akzeptieren. Kalte Temperaturen und erschwerte Lichtverhältnisse, schon allein aus diesen Gründen verabscheue ich den Herbst. Demzufolge erweisen sich Fotoshootings während der kalten Jahreszeit immer als ein echte Herausforderung. Entweder ist tagsüber viel zu dunkel oder viel zu kalt. Im schlimmsten Fall trifft sogar Beides ein!  

Sonne, Wind, Regen und Hagel. Noch wechselhafter hätten die Wetterverhältnisse an jenem Tage wirklich nicht sein können, als wir versuchten dieses Outfit zu shooten. Somit eine wahre Odysee für Model und Fotografin. Während meine Kollegin Franzi nicht nur komplett nass wurde und auch frieren musste, konnte ich mich ein wenig glücklicher schätzen. Denn das Outfit passte perfekt zum Wetter. Umso mehr freute ich mich tanzend in Gummistiefeln und Regenmantel den Regen genießen zu können. 

thefashionanarchy_blogger_modeblog_styleblog_fashionblog_festival_outfit_inspiration_regenmantel_gummistiefel_herbst_look_regen_muenchen_munich_4thefashionanarchy_blogger_modeblog_styleblog_fashionblog_festival_outfit_inspiration_regenmantel_gummistiefel_herbst_look_regen_muenchen_munich_3

GET THE LOOK

dress // kleid: esprit** (here)//(similar here) 

raincoat // regenmantel: zara (similar here)//(here)

rubber boots // gummistiefel: esprit (similar here)//(here)//(here)

backpack // rucksack: c&a** (similar here)//(here)//(here)

**gifts or samples

thefashionanarchy_blogger_modeblog_styleblog_fashionblog_festival_outfit_inspiration_regenmantel_gruen_gummistiefel_herbst_look_regen_muenchen_munich_1thefashionanarchy_blogger_modeblog_styleblog_fashionblog_festival_outfit_inspiration_regenmantel_gruen_gummistiefel_herbst_look_regen_muenchen_munich_fransenrucksack_1thefashionanarchy_blogger_modeblog_styleblog_fashionblog_festival_outfit_inspiration_regenmantel_gummistiefel_herbst_look_regen_muenchen_munich_1

LIFESTYLE, THOUGHTS,

MONATSRÜCKBLICK OKTOBER

Obwohl der Monat Oktober noch nicht ganz vorbei ist, gibt es heute schon einen kleinen Monatsrückblick. 

Yeah Baby: Zuvor noch in der Arbeitswelt und nun Vollzeit Studentin. Auch wenn ich zu Beginn einige Zweifel hatte, bin ich im Nachhinein wirklich glücklich mit meiner Entscheidung. Manchmal müssen wir eben etwas wagen, um die Chance zu nutzen, die unser Leben vollkommen verändern könnte. Natürlich bin ich noch im Anfangsstadium meines Studiums. Dennoch fühle ich mich jetzt schon so wohl, dass ich gar nicht mehr zurück in den Klinikalltag will. Mit dem Studiengang Kommunikationswissenschaft habe ich endlich gefunden, wonach ich all die Jahre gesucht habe. Nicht nur meine Familie, auch meine Freunde sind total begeistert und freuen sich für mich. Im Vergleich zur Klinik scheint mir das Studium wie eine Packung voll Freizeit und Spaß. Natürlich sollte ein Studium nicht unterschätzt werden. Der Verantwortung bin ich mir stets bewusst. Wer mir bereits auf Snapchat @dianabuenger folgt, konnte den gesamten Uni Start direkt miterleben.

Fails: Es ist nicht alles Gold was glänzt. So ist auch das Blogger Dasein in der Realität. Viele Agenturen fehlt es einfach an Organisation und leider auch Anstand. An meinem letzten Pressday wurde mir weder etwas zum Essen angeboten noch wurde ich begrüßt. Stattdessen kam ein herablassender Blick von der Seite. „Wer bist du denn?“, schien man sich zu denken. Ich weiß, dass euch nur meine Reichweite interessiert. Respekt und auch ein wenig Freundlichkeit sind aber eine Frage des Anstands, unabhängig von der Zahl und Status.

Favorite Food: Endlich habe ich wieder meine thailändischen Wurzeln für mich entdeckt. Jahrelang habe ich kein Wort meiner Muttersprache von mir gegeben. Ebenso wurde auch selten Thailändisch gekocht. Wie so häufig, trieb es mich eines Abends (hungrig!!) in die Küche, als ich den Entschluss fasste ein Thai Curry zu kochen. So ging es nun weiter. Mein absolutes Lieblingsessen ist momentan eine Thai Suppe namens Guay Tiew. Sie gilt als das Streetfood Gericht in Thailand und wird nahezu an jeder Straßenecke angeboten. Snapchat, auf euch wartet eine ganze Reihe an Kochsensationen. Macht euch auf etwas gefasst!

Gelesen: Mitsommermord von Henning Mankell

Geschaut: Dr. House

Gekauft: Die angesagten Puma Fenty Creepers von Rihanna

Favorite Outfit: thefashionanarchy_culotte_blogger_outfit_bluse_trompetenaermel_slipper_loafers_herbst_munich_fashionblog_modeblog_styleblog_muenchen_inspiration_style_5

HIER! Geht es zum Blogpost..

Favorite Instagram Post:

FASHION, OUTFITS,

OOTD: STATEMENT SLEEVES

OOTD: Stament Sleeves & Culottes

Nach dem spannenden und ereignisreichen Unistart melde ich mich wieder zurück. Raus aus der regulären Arbeitswelt und rein in den Uni Alltag, unterschiedlicher können die Welten gar nicht voneinander sein. Wie ich die ersten Wochen erlebt habe erfahrt ihr auf jeden Fall im Monatsrückblick am kommenden Sonntag.

Kommen wir nun schließlich zu meinem Outfit: Den heutigen Look habe ich bereits vor einigen Wochen bei etwas höheren Temperaturen fotografiert. In dieser Saison tragen wir weite Blusen mit Trompetenärmeln. Die sogenannten Statement Sleeves sind die It Pieces der Stunde und gehören aktuell in jeden Kleiderschrank. Ebenso sollte auch die altbekannte Culotte im Kleider Repertoire aller Frauen zu finden sein. Denn nicht nur im letzten Jahr, sondern auch in diesem Herbst sind Culottes ein Must Haves. Zu den Culottes trage ich am liebsten Flats und Sneakers. Besonders an den etwas kühleren Herbsttagen kombiniere ich den Look zusätzlich mit leichten Oversize Mäntel und Strickpullis.

Weite Hosen und Statement Sleeves? Was haltet ihr vom aktuellen Herbst/Winter Trend?

thefashionanarchy_culotte_blogger_outfit_bluse_trompetenaermel_slipper_loafers_herbst_munich_fashionblog_modeblog_styleblog_muenchen_inspiration_style_4

thefashionanarchy_culotte_blogger_outfit_bluse_trompetenaermel_slipper_loafers_herbst_munich_fashionblog_modeblog_styleblog_muenchen_inspiration_style_5

SHOP THE LOOK:

BLUSE: ZARA

MANTEL: EDITED**

CULOTTE: RENÉ LEZARD**

LOAFERS: ZARA

CLUTCH: &OTHERSTORIES

UHR: KAPTEN&SON

SONNENBRILLE: ALEXANDER MCQUEEN

PHOTOS: ESRA 

**gifts or samples

thefashionanarchy_culotte_blogger_outfit_bluse_trompetenaermel_slipper_loafers_herbst_munich_fashionblog_modeblog_styleblog_muenchen_inspiration_style_2thefashionanarchy_culotte_blogger_outfit_bluse_trompetenaermel_slipper_loafers_herbst_munich_fashionblog_modeblog_styleblog_muenchen_inspiration_style_1

 

FASHION, OUTFITS, SHOW,

OUTFIT: Schwarzer Samt

 

An Samt führt in dieser Saison kein Weg vorbei. Egal ob als Rock, Kleid oder einer simplen Choker Kette, diesen Winter wird es samtig auf unserer Haut. Damit das samtige Outfit tagsüber nicht so schnell dramatische oder übertrieben wird, kombiere ich es am liebsten mit Sneakers und anderen simplen Kleidungsstücken.

Passend zum Samt Hype trage heute daher eine schwarze Bikerjacke von Dykorn. Dazu einen Gestreiften Midi Rock, ein klassisches Spitzentop und meine Lieblingsschuhe von Acne Studios, welche ich im Second Hand Shop ergattert habe.

thefashionanarchy_blogger_munichblogger_munich_muenchen_fashionblog_modeblog_drykorn_comic_samt_bordeaux_1 thefashionanarchy_blogger_munichblogger_munich_muenchen_fashionblog_modeblog_drykorn_comic_samt_bordeaux_2 thefashionanarchy_blogger_munichblogger_munich_muenchen_fashionblog_modeblog_drykorn_comic_samt_bordeaux_4

OUTFIT DETAILS 

SKIRT // ROCK : ZARA

JACKET // JACKE: DRYKORN**

TOP: PIMKIE

WATCH // UHR: KAPTEN&SON**

SHOES // SNEAKER: ACNE STUDIOS

CLUTCH: KARL LAGERFELD

thefashionanarchy_blogger_munichblogger_munich_muenchen_fashionblog_modeblog_drykorn_comic_samt_bordeaux_5 thefashionanarchy_blogger_munichblogger_munich_muenchen_fashionblog_modeblog_drykorn_comic_samt_bordeaux_6