Bildbearbeitung - Header Orchideen
BEAUTY, FASHION,

Tipps zur Bildbearbeitung

Erstmal sorry for Delay! Viel zu lange hat dieser Post auf sich warten lassen. Nun ist es aber soweit, mein Blogbeitrag zum Thema Bildbearbeitung ist nun endlich online.

Im Laufe der Jahre hat sich mein Bildstil immer wieder verändert. Als ich angefangen habe zu bloggen war mein noch Feed sehr unruhig. In den Jahren 2013 und 2014 habe ich immer wieder zwischen den Instagram Filtern gewechselt. Dann hab ich VSCO für mich entdeckt. 2015 und 2016 war mein Feed nahezu weiß. Wenn ich mir die Bilder heute ansehe muss ich mir ehrlich gesagt  immer wieder in den Kopf langen. Die Haut fast weiß und alles um mich herum komplett entsättigt … oh je.

Mit der Zeit und auch mit dem Studium habe sich mein Workflow und auch mein Geschmack stark verändert. Ich strebe in meinen Bilder einen sehr warmen und natürlichen Look an. Anders als früher versuche ich so wenig wie nötig an mir selbst zu retuschieren. Noch vor 3 Jahren habe ich aus Scham und Angst sehr viel an meiner Figur gepfuscht und gefaked.

Bildbearbeitung - Vorher/Nachher Wüste

Inzwischen bin ich mit mir selbst im Reinen und versuche auch diesbezüglich für andere Frauen ein Vorbild zu sein. Ich trage keine Size Zero und bin glücklich so wie ich bin. Daher rate ich auch allen Influencern so wenig wie nötig an eurem Körper zu pfuschen. Es gibt einen Unterschied zwischen schlechten Winkeln und vorsätzlicher Täuschung.

Bildbearbeitung - Vorher/Nachher Portrait

Nun aber zu meiner Bildbearbeitung:

Grundsätzlich arbeite ich fast immer mit einer Spiegelreflexkamera. Gelegentlich aber auch mit meinem iPhone 11, da gibt es wirklich super Apps mit der ihr noch mehr aus euren Daten rausholen könnt als mit der Standart Kamera-App. 

Bevor ich Photoshop öffne, bearbeite ich die RAWs (Rohdaten) erstmal grob in Camera RAW. Dazu gehören Helligkeit, Kontraste und Weißabgleich. (Dies aber noch nicht der INSTA FILTER). Danach ziehe ich die Bilder in Photoshop und bearbeite alles was meines Erachtens im Bild stört bzw. zuviel Aufmerksamkeit zieht. Dazu gehören Gegenstände oder Personen im Hintergrund, ein schmutziger Boden, eine komische Beinhaltung oder einfach nur die Haut. Ich bin kein Beauty Pro und bin der Meinung, dass bevor ich mir unnötig viel Make Up ins Gesicht schmiere, lieber ein wenig mehr in Photoshop Stempel oder konturiere. 

Je nach Aufwand kann es auch manchmal bedeuten, dass ich 2 Bilder übereinander lege und meinen Kopf auf das andere Bild platziere, weil da die Pose schöner oder der Hintergrund ruhiger ist. Das ist meiner Meinung nach überhaupt nicht verwerflich. Schließlich handelt es sich bei den Bildern um keine journalistischen bzw. Reportage Fotografien, sondern um Mode Bilder. 

Generell vertrete ich bei nicht journalistischen Portraits die Meinung, dass jede Retusche legitim ist, solange man nicht die Charakterzüge verändert. Außerdem muss die Bearbeitung der Bilder der Herstellung, dem Medium und der Verwendung des Bildes Rechnung tragen. So sind die Bilder aus Marokko als analoge Fotografien meist nur minimal in Helligkeit und Farbe korrigiert.

Bildbearbeitung - Vorher/Nachher Orchideen

Wenn ich mir Photoshop fertig bin, ziehe ich die Bilder mit AirDrop auf mein Handy und bearbeite sie final nochmal für meinen Instagram Feed inkl. Filter bzw. Preset. Diese werde ich Euch auch bald noch kostenfrei zur Verfügung stellen. Auf IGTV (Instagram TV) habe ich zu dem Thema auch ein Video hochgeladen. Dort erkläre ich euch Schritt für Schritt wie ich meine Bilder bearbeite.

Das IGTV Video mit der ausführlichen Bearbeitung des obigen Bildes findet Ihr HIER.

HOME, LIFESTYLE,

Tipps und Ideen gegen die Quarantäne Langeweile

Die aktuellen Umstände sind erschreckend. Gerade jetzt merken wir besonders stark, was im Leben wirklich zählt. Es sind nicht die vielen unnötigen Konsumgüter, sondern die Menschen um uns herum. Der Corona Virus hat unsere gesamte Gesellschaft und das alltägliche Leben fest im Griff. Gerade zum Frühjahrsbeginn fallen uns die Quarantäne und die Ausgangsbeschränkungen umso schwerer. 

Dennoch ist es unsere Pflicht in dieser schweren Zeit zusammenzuhalten und auf den Appell der Regierung und der Wissenschaft zu hören. Auch wenn jetzt schon wieder Stimmen laut werden, die wollen, dass die Auflagen gelockert werden: Stay at home! Bleibt zuhause und rettet Menschenleben. Auch wir sind jetzt nun seit knapp 3 Wochen ausschließlich zuhause. Da die Uni aktuell geschlossen ist, bleibt Max zuhause und macht mit Noah Home Schooling. Ich hingegen kann als Pflegepersonal kein Home Office machen und muss selbstverständlich in die Klinik zum arbeiten. 

Für die freien Tage, habe ich mir aber vieles vorgenommen und zum Teil auch schon erledigt. Langeweile in der Quarantäne gibt es bei uns nicht. Gerade in dieser Zeit hat man viel Zeit und nicht Möglichkeit Dinge zu erledigen, zu denen man sonst im Alltag nicht kommt. Deswegen habe ich euch einige Ideen und Tipps zugefasst, die euch die kommende Zeit vornehmen könnt. 

Diana im Renovierungsmodus

Renovierung und Umgestalten der eigenen 4 Wände

Seit Monaten haben wir uns schon vorgenommen die Wände zu streichen, die Möbel umzustellen und allgemein mal auszumisten. Dies ist zum Teil bei uns in der letzten Woche geschehen. Wir haben unter anderem die Küche und das Wohnzimmer neu gestrichen und neue Lampen angebracht. Im weiteren möchte ich auf jeden Fall noch den Balkon frühlingstauglich machen. Denn aktuell gleich der Balkon eher einer Müllhalde als einem Balkon.

Ausmisten und Detoxing

Ich liebe das befreiende Gefühl nach einer erfolgreichen Ausmistaktion. Wir leben und arbeiten zu dritt (plus 2 Katzen) in einer 55qm Wohnung. Da muss man regelmäßig ausmisten, um nicht in der eigenen Wohnung zu ersticken. Daher hab ich mir für die kommenden Tage vorgenommen meine ganze Kosmetik und auch meine Kleidung auszumisten. Ich habe einfach viel zu viel und werde in Zukunft weiterhin auf meinen Konsum achten. Denn wenn wir mal ehrlich sind, haben wir mehr als wir eigentlich brauchen. Des weiteren werde ich auch meine gesamten Daten und Festplatten neu umstrukturieren damit ich in Zukunft schneller und organisierter arbeiten kann.

Blog und Portfolio

Neben dem Drang produktiv zu sein dürfen wir aber auch nicht uns selbst und unsere Liebsten aus den Augen verlieren. Gerade jetzt sind soziale Kontakte für uns so wichtig. Ruft eure Liebsten an oder spielt über FaceTime mit ihnen Gesellschaftsspiele. Es macht Spaß und vertreibt auch für eine kurze Zeit Kummer und Sorgen. Inzwischen spielen wir jeden Abend mit Noah ein Familienspiel und verbringen so gemeinsam als Familie Zeit miteinander. Max baut mit Noah immer neue Papierflieger-Modelle und zwischendurch fällt den beiden immer neuer Quatsch. Uns ist es wichtig, dass Noah gar nicht erst auf die Idee kommt die Quarantäne vor dem Fernseher zu verbringen. Wenn er im Bett ist schauen wir aber doch gerne einen Film zu zweit.  Gerade sind wir mit der Star Wars Reihe noch für die nächsten Tage beschäftigt.

Social Distancing gilt übrigens nicht für eure Haustiere. Es wird viel geschmust und gespielt. Momentan sind unsere Katzen glücklicher denn je.

Quarantäne Time = Quality Time

Neben dem Drang produktiv zu sein dürfen wir aber auch nicht uns selbst und unsere Liebsten aus den Augen verlieren. Gerade jetzt sind soziale Kontakte für uns so wichtig. Ruft eure Liebsten an oder spielt über FaceTime mit ihnen Gesellschaftsspiele. Es macht Spaß und vertreibt auch für eine kurze Zeit Kummer und Sorgen. Inzwischen spielen wir jeden Abend mit Noah ein Familienspiel und verbringen so gemeinsam als Familie Zeit miteinander. Max baut mit Noah immer neue Papierflieger-Modelle und zwischendurch fällt den beiden immer neuer Quatsch. Uns ist es wichtig, dass Noah gar nicht erst auf die Idee kommt die Quarantäne vor dem Fernseher zu verbringen. Wenn er im Bett ist schauen wir aber doch gerne einen Film zu zweit.  Gerade sind wir mit der Star Wars Reihe noch für die nächsten Tage beschäftigt.

Social Distancing gilt übrigens nicht für eure Haustiere. Es wird viel geschmust und gespielt. Momentan sind unsere Katzen glücklicher denn je.

Bücher lesen, Podcast hören und Urlaubsfotos anschauen

Falls ihr auf Netflix schon alles durchgeschaut habt, gibt es immer noch die Möglichkeit ein gutes Buch in die Hand zu nehmen oder ein Podcast zu hören. Ich persönlich liebe alle Bücher von Henning Mankell oder auch Fotobücher, bei denen ich mir weitere Inspirationen für kommende Shooting holen kann.

Ich freue mich immer wenn wir gemeinsam Urlaubsbilder ansehen, und uns an die schöne gemeinsame Zeit erinnern. So manche lustige Geschichte, die man eigentlich schon vergessen hatte, kommt hier wieder ans Tageslicht. Außerdem bietet die Quarantäne vielleicht Zeit schöne Fotoalben zu gestalten, die im Alltag meist fehlt.
Wenn Euer letzter Urlaub nicht so positiv war oder ihr gerne etwas Inspiration hättet könnt ihr ja auf unserem letzten Reisebericht aus Marokko vorbeischauen.

Sport - egal ob Indoor or Outdoor

Sport geht immer. Entweder zuhause mit einem Home Workout (z.B. von FITX) oder draußen beim Joggen. Wer nicht unbedingt der sportliche Typ ist kann stattdessen sein Malzeug aus den Kisten holen. Mir persönlich hat es immer in stressigen Situationen sehr geholfen, um mal zu entspannen.

Diana beim Streichen während der Quarantäne
SHOW, THOUGHTS,

SUNDAY THOUGHTS: ABOUT HUMAN RIGHTS


Was sind Menschenrechte? Wir reden täglich über jenen Begriff und wissen jedoch oft gar nicht was dieser wirklich bedeutet. Warum ich dieses Thema anspreche? Die Antwort ist ganz einfach: „Weil ich der Meinung bin, dass wir trotz der modernen Zeit oft noch so denken wie vor 300 Jahren. Ich will keinesfalls politisch werden oder bestimmte Gruppen oder Länder angreifen. Das ist definitiv nicht mein Ziel! Wogegen ich mich aber bewusst ausspreche ist jegliche Art von Diskriminierung. Egal ob aus religiösen, kulturellen oder sexuellen Hintergründen.

Obwohl ich zur Hälfte Deutsch bin, werde ich des Öfteren dumm angeredet oder gar beleidigt. Vor gut 2 Wochen als ich auf meine Bahn wartete, stieß mich eine alte Frau an. Sie entschuldigte sich nicht. Sie sah mich an und schimpfe höchst aggressiv: „Himmel Herrgott! Alles Ausländer hier!“ Ich war schockiert! Ich hatte der Frau nichts getan, außer, dass ich vielleicht an der falschen Stelle stand und sie an mir vorbei wollte. Wie kann das sein? Bin ich etwa weniger „Wert“ als eine reinrassige Deutsche? Nur weil ich ein „Mischling“ bin? Wir leben im 21. Jahrhundert und verurteilen Menschen immer noch an ihrem Aussehen, ihrer Herkunft, Religion oder ihrer Sexuellen Einstellung. Wo bleibt der Respekt oder die Würde?

Anderes Szenario: Im Rufdienst werde ich von Diensthabenden Assistenzarzt angerufen und gebeten in die Klinik zu kommen. Ein junger Mann aus Nordafrika wurde mit einer schweren Fraktur eingeliefert und musste operativ behandelt werde. Der Kommentar einer Kollegin: „Immer die Gleichen, immer diese Flüchtlinge! Wegen dem Typen mussten wir jetzt wirklich rein? Ich habe gerade Pasta gekocht!“ Mir ist durchaus bewusst, dass die Flüchtlingspolitik eine äußerst heikle Geschichte ist und trotzdem versuche ich so weit wie es geht fair zu bleiben. Nichtsdestotrotz sehe ich es als Diskriminierung, wenn Menschen in Not medizinische Hilfe verweigert wird oder werden soll. Wir sind da um zu helfen. Rufdienste gehören zu unserem Job. Wann, wie, wo, warum und wegen wem wir gerufen werden ist völlig EGAL! Der Mensch ist verletzt und muss versorgt werden. Es ist sein Recht, ein Menschenrecht.

„Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren.“ So heißt es in der Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen von 1948.


THEFASHIONANARCHY-BLOGGER-DEUTSCHLAND-MUENCHEN-MUNICH-FASHIONBLOGGER-MODEBLOGGER-GILARDY-SPONSORED-HUMANRIGHTS-PORTRAIT-JEWELRY-SCHMUCK-3THEFASHIONANARCHY-BLOGGER-DEUTSCHLAND-MUENCHEN-MUNICH-FASHIONBLOGGER-MODEBLOGGER-GILARDY-SPONSORED-HUMANRIGHTS-PORTRAIT-JEWELRY-SCHMUCK-1

 

 

Human Rights, die neue Kollektion aus dem Schmuckhaus Gilardy setzt sich für genau jene Rechte ein. In jedem Ring und Anhänger sind Artikel der internationalen Menschenrechts-Charta von 1948 eingraviert. Zudem geht auch ein Teil des Erlöses an die HUMAN RIGHTS WATCH Organisation, welche weltweit für die Wahrung von Menschenrechte eintritt.

 

PHOTOS: ESRA (NACHGESTERNISTVORMORGEN)

** in Kooperation mit Gilardy

FASHION,

OUTFIT: FLARED JEANS


Fransen, Boho Kleider, Retro Muster & die altbekannte Schlaghose. Die 70s sind inzwischen schon seit mehreren Saisons auf den Laufstegen und der Bildfläche zu sehen. Als ich das letzte Mal eine Schlaghose trug war ich glaub ich 11 oder 12. Mit dem Laufe der Jahre wurde ich aber ein Fan der klassischen Skinny Jeans. Heute trage ich zum ersten Mal seit vielen Jahren wieder eine Schlaghose. Wir sahen uns und ich erinnerte mich an die früheren Zeiten zurück. Es war Liebe auf den ersten Blick. Zu meiner Flared Jeans trage ich eine klassische Denim Bluse und einen dunkelbraunen Oversize Mantel. Denim on Denim lautet das heutige Motto.


THEFASHIONANARCHY-FASHIONBLOG-STYLEBLOG-MODEBLOG-ANNIEP-SUPERJEANSOFSWEDEN-FLARED-JEANS-DENIM-LOOK-STYLE-MUNICH-MUENCHEN-BLOGGER-DEUTSCHLAND-MANTEL-BRAUN-COAT-3THEFASHIONANARCHY-FASHIONBLOG-STYLEBLOG-MODEBLOG-ANNIEP-SUPERJEANSOFSWEDEN-FLARED-JEANS-DENIM-LOOK-STYLE-MUNICH-MUENCHEN-BLOGGER-DEUTSCHLAND-MANTEL-BRAUN-COAT-4

OUTFIT DETAILS

JEANS: SUPERJEANS OF SWEDEN **

BLOUSE: H&M

COAT: ANNIE P. **

BAG: ANNIE. P **

BRACELETS: CRUCIANI **

RING: GILARDY**

SUNGLASSES: ATMOSPHERE

PHOTOS: ESRA (NACHGESTERNISTVORMORGEN) 

THEFASHIONANARCHY-FASHIONBLOG-STYLEBLOG-MODEBLOG-ANNIEP-SUPERJEANSOFSWEDEN-FLARED-JEANS-DENIM-LOOK-STYLE-MUNICH-MUENCHEN-BLOGGER-DEUTSCHLAND-MANTEL-BRAUN-COAT-5THEFASHIONANARCHY-FASHIONBLOG-STYLEBLOG-MODEBLOG-ANNIEP-SUPERJEANSOFSWEDEN-FLARED-JEANS-DENIM-LOOK-STYLE-MUNICH-MUENCHEN-BLOGGER-DEUTSCHLAND-MANTEL-BRAUN-COAT-2THEFASHIONANARCHY-FASHIONBLOG-STYLEBLOG-MODEBLOG-ANNIEP-SUPERJEANSOFSWEDEN-FLARED-JEANS-DENIM-LOOK-STYLE-MUNICH-MUENCHEN-BLOGGER-DEUTSCHLAND-MANTEL-BRAUN-COAT-1THEFASHIONANARCHY-FASHIONBLOG-STYLEBLOG-MODEBLOG-ANNIEP-SUPERJEANSOFSWEDEN-FLARED-JEANS-DENIM-LOOK-STYLE-MUNICH-MUENCHEN-BLOGGER-DEUTSCHLAND-MANTEL-BRAUN-COAT-7

 

INTERIOR,

INTERIOR INSPO

In wenigen Tagen endet der Monat Februar und somit auch hoffentlich bald der Winter. Mit dem lang ersehnten Frühling kommt auch wieder die Energie und der Wunsch nach Veränderungen. Stichwort Frühjahrsputz. Da sich bei mir in den letzten Monaten bzw. im letzten Jahr sehr viel „Müll“ und unnützes Zeug angesammelt hat, wird es nun Zeit für eine kleine Veränderung. Dinge, die ich weder brauche noch leiden kann werden entweder verschenkt oder verkauft. Meine Wohnung soll ein ganz neues Gesicht bekommen. Einige Dinge werden jedoch bleiben, das steht fest. Ich werde weiterhin dem schönen und klar strukturierten Scandi Look treu bleiben. Was mir aber nun immer wichtiger wird ist die Qualität der einzelnen Produkte und Möbel. Ich liebe Ikea! Keine Frage. Häufige und spontane Einkäufe werde ich aber in Zukunft unterlassen. Inspiriert durch Pinterest und Interiorblogs , treibe ich mich in letzter Zeit immer öfters in die Welt der Online Shops umher und finde hier und da wunderschöne Teile.

Es heißt aber nicht umsonst: „Gut Ding will Weile haben!“ Deswegen lasse ich mir dieses Mal besonders viel Zeit bei der Einrichtung, denn jedes Stück soll perfekt mit den anderen harmonieren.

Hier eine kleine aber feine Wunschliste meiner Favorites.

 

THEFASHIONANARCHY-FASHIONBLOGGER-MODEBLOGGER-SCANDI-WOHNEN-LIFESTYLEBLOGGER-INTERIOR-STYLEBLOG-MUNICH-MUENCHEN-BLOGGER-BLOGGER-DEUTSCHLAND-2

 

 

SHOPPING DETAILS

  1. Acapulco Mini Chair Armlehnstuhl
  2. Authentics Pflanztasche/Pflanzgefäß 
  3. Lup Table Kerzenständer
  4. Siena Kissenbezug 50x50cm
  5. Bloomingville Schale ‚Diamond‘ 
  6. Asmund Sessel
  7. Sunburst Clock Nelson Wanduhr
  8. Copper Shade Pendelleuchte
  9. Eames Plastic Armchair DAW
THOUGHTS,

SUNDAY THOUGHTS: WEIBLICH, ALLEINERZIEHEND, JUNG


Weiblich, alleinerziehend, jung. Klingt nach einer Reality Show. Findet Ihr nicht?

Ich werde oft gefragt, wie mein Alltag mit Kind und Kegel aussieht und wie ich den täglichen Stress und die Arbeit meistere. Kindererziehung, Vollzeitjob, Blog und alleinerziehend?! Geht das überhaupt. Ja, es geht! Ich war 20, Schülerin und schwanger. Nichtsdestotrotz habe ich doch irgendwie mein Abitur überlebt und bestanden. Die Zeiten waren wirklich hart. Während meine Mitschüler ihre nächsten Reisen und ihre berufliche Zukunft planten, wusste ich nichts, gar nichts. Ich hatte keine Familie, die mich unterstützen konnte und kein Geld. Alleinerziehend, jung und mittellos – Die knallharte Realität.

Um mich finanziell über Wasser zu halten entschied ich mich dazu in einem Nachtclub zu arbeiten. Wie ihr Euch sicherlich nicht vorstellen könnt war der Job kein Zuckerschlecken. Nachts in einer Dorfdisco an der Kasse zu sitzen wünsche ich wirklich keinem schwangeren Mädchen. Jedoch ist dies keine Seltenheit. Immer mehr junge Frauen rutschen in die „Armut“. Besonders alleinerziehende Mütter und geschiedene Frauen sind davon betroffen. Sie können sich nicht weiterbilden oder nicht Vollzeit arbeiten. Es ist wie ein Teufelskreis. Sparen? Geld beiseite legen? Keine Chance!

Ich hatte wirklich viel Glück. Meine Ausbildung ermöglichte mir nicht nur eine halbwegs angemessene Vergütung, sondern auch eine eigene Wohnung und einen Krippenplatz in Arbeitsnähe. Es gab Menschen, die mich emotional unterstützt und mir stets den Rücken freigehalten haben und es immer noch tun.

Heute an meinem 25. Geburtstag schaue ich lächelnd zurück und kann voller Stolz sagen, dass ich es endlich geschafft habe. Mein Sohn Noah ist mittlerweile 4 Jahre alt und mein ganzer Stolz. Ich bin unabhängig und stehe mit beiden Beinen im Leben. Durchbeißen und durchhalten. Mehr kann ich anderen Frauen in der Situation nicht raten. Glaubt an Euch und lasst Euch niemals beirren. Es gibt immer Wege und Mittel. Man muss wirklich nur den Willen und vor allem den Ehrgeiz haben. Alles was ihr braucht ist ein Plan, gute Organisation und Freunde, die Euch stets zur Seite stehen und unterstützen.


THEFASHIONANARCHY-BLOGGER-MUNICH-MUENCHEN-FASHIONBLOG-MODEBLOG-STYLEBLOG-MODEBLOGGER-FASHIONBLOGGER-OUTFIT-NOAH-KINDERLOOK-KIDSFASHION-DULVETICA-SUPERGA-SNEAKER-2


NOAHS OUTFIT DETAILS: SHOES: SUPERGA** // JACKET: DUVETICA** //JEANS: H&M

MOMMYS OUTFIT DETAILS: JEANS: MANGO // SWEATER: DUVETICA**

PHOTOS: ESRA (NACHGESTERNISTVORMORGEN) 


 

THEFASHIONANARCHY-BLOGGER-MUNICH-MUENCHEN-FASHIONBLOG-MODEBLOG-STYLEBLOG-MODEBLOGGER-FASHIONBLOGGER-OUTFIT-NOAH-KINDERLOOK-KIDSFASHION-DULVETICA-DAUNENJACKE-SUPERGA-SNEAKER-BLUE-3-2

** in Kooperation mit SUPERGA & DUVETICA

FASHION,

OUTFIT: KHAKI MEETS PURPLE


Diana mit Brille – Bisher ein wirklich seltener Anblick! Einige von Euch werden vielleicht etwas verwundert sein, aber in Wahrheit bin ich schon seit vielen Jahren ziemlich blind unterwegs.
Lange habe ich mich gegen eine Brille gewährt, aus Angst als Brillenschlange betitelt zu werden. Sehhilfe und Fashionable? „Never ever!“, dachte ich früher. Heute hingegen fühle ich mich pudelwohl. Seit der Fashion Week bin ich ein absoluter Fan meines neuen Accessoires. Es gibt verschiedene Möglichkeiten eine Brille gekonnt in Szene zu setzten. Eine der Möglichkeiten zeige ich Euch heute.

OUTFIT DETAILS

SHIRT: SAINT TROPEZ**

COAT: MARKS & SPENCER **  (SIMILAR HERE )

BOOTS: TAMARIS** (SIMILAR HERE) 

BAG: GINA TRICOT

SKIRT: ZARA (SIMILAR HERE) 

HAT: ATMOSPHERE (SALE)

PHOTOS: ESRA (NACHGESTERNISTVORMORGEN)


 

 THEFASHIONANARCHY-DIANABUENGER-FASHIONBLOG-STYLEBLOG-MODEBLOG-BEAUTYBLOG-BLOGGER-MUNICH-MUENCHEN-OUTFIT-LOOK-KHAKI-COAT-MANTEL-GLASSES-SKIRT-ZARA-BIKER-BOOTS-3THEFASHIONANARCHY-DIANABUENGER-FASHIONBLOG-STYLEBLOG-MODEBLOG-BEAUTYBLOG-BLOGGER-MUNICH-MUENCHEN-OUTFIT-LOOK-KHAKI-COAT-MANTEL-GLASSES-SKIRT-ZARA-BIKER-BOOTS-2THEFASHIONANARCHY-DIANABUENGER-FASHIONBLOG-STYLEBLOG-MODEBLOG-BEAUTYBLOG-BLOGGER-MUNICH-MUENCHEN-OUTFIT-LOOK-KHAKI-COAT-MANTEL-GLASSES-SKIRT-ZARA-BIKER-BOOTS-6THEFASHIONANARCHY-DIANABUENGER-FASHIONBLOG-STYLEBLOG-MODEBLOG-BEAUTYBLOG-BLOGGER-MUNICH-MUENCHEN-OUTFIT-LOOK-KHAKI-COAT-MANTEL-GLASSES-SKIRT-ZARA-BIKER-BOOTS-5THEFASHIONANARCHY-DIANABUENGER-FASHIONBLOG-STYLEBLOG-MODEBLOG-BEAUTYBLOG-BLOGGER-MUNICH-MUENCHEN-OUTFIT-LOOK-KHAKI-COAT-MANTEL-GLASSES-SKIRT-ZARA-BIKER-BOOTS-1THEFASHIONANARCHY-DIANABUENGER-FASHIONBLOG-STYLEBLOG-MODEBLOG-BEAUTYBLOG-BLOGGER-MUNICH-MUENCHEN-OUTFIT-LOOK-KHAKI-COAT-MANTEL-GLASSES-SKIRT-ZARA-BIKER-BOOTS-8

 

THOUGHTS,

SUNDAY THOUGHTS: TOP 5 DER PEINLICHSTEN KOOPERATIONANFRAGEN

Peinliche und dreiste Anfragen von Firmen und Agenturen sind in der Bloggerwelt gang und gäbe. Täglich erhalte ich mehr als ein Dutzend Mails von potentiellen Kooperationspartnern. Bei genauerem Betrachten stellt mal aber schnell fest, dass 80% davon leider für den Papierkorb sind.

Die meisten wollen Gratislinks, Gratisbeiträge und wenn möglich auch noch Gratisfotos, die sie dann zusätzlich in ihren Online Shops oder auf ihren Social Media Kanälen teilen können. Alles natürlich kostenlos. Denn angeblich bekommt man als Blogger eine immense Reichweite durch Kooperationen. Natürlich, wieso denn auch nicht? Klar, wir sind gratis Werbeplatformen. Miete und Lebensunterhaltskosten werden eh überbewertet. Ab sofort zahle ich nur noch mit Nagellacke und USB Sticks.

Kommen wir nun zu meinen Top 5 der schlechtesten Kooperationsanfragen. Meine liebste Bloggerkollegin Esra hat im Übrigen auch mitgemacht. Ihre schlimmsten Kooperationsanfragen findet ihr HIER!

PLATZ 5:

Anfrage eines australischen Online Shops: Blogpost inkl. Verlinkung auf allen Social Media Kanälen. Als Vergütung bekomme ich einen 10$ Gutschein. Preise beginnend ab 90 US$ – Da mach ich doch GAR KEIN Minus 😀

PLATZ 4:
Dirndlshop XY möchte mir 2 Dirndl zukommen lassen. Bedingungen: Bitte shooten, verlinken UND anschließend wieder zurückschicken – Kein Kommentar!

PLATZ 3:

Liebe Diana, gerne würden wir dir kostenfrei Content und Verlinkung zur Verfügung stellen. Dein Blog passt einfach wunderbar zu unserem Kunden und bietet deinen Lesern außerdem großen Mehrwert. Really?!

PLATZ 2:

Nicht dreist, aber lustig.

Liebe Diana, nach intensiven Recherchen sind wir auf deinen tollen Blog gestoßen. Deine Inhalte und auch Fotos würden wirklich perfekt zu unserem Kunden passen. Nenn uns doch gerne deine Konditionen. Nun meine Lieben, bei der Anfrage handeltete es sich um einen Escort Service – Vielleicht sollte ich doch mal meine Blogthemen überdenken. 😂😂😂

PLATZ 1:

Münchener Online Shop „Ich nenne mal lieber keinen Namen“: Liebe Diana, gerne hätten wir dich für unseren Online Shop als Model. Die Bilder würden im Online Shop und auf Instagram veröffentlich werden. Wir würden uns sehr freuen und als Dankeschön darfst du dir etwas aus dem Shop aussuchen.

Meine Absage war sehr sachlich und freundlich. Eine Antwort kann jedoch nie zurück. Einige Wochen später erfuhr ich, dass die Inhaberin des Online Shops vor anderen Bloggern über mich hergezogen hätte. Zitat: „Die Diana meinte, sie würde unseren Online Shop verschönern und wollte dann auch noch Geld.“ So etwas habe ich nicht mal ansatzweise gesagt und für Geld zu arbeiten sehe ich nun mal als selbstverständlich. Denn von einem 30 Euro Shirt kann ich keine Miete zahlen, geschweige denn andere Lebensunterhaltskosten abdecken.

An dem Punkt sage ich nun: „Stop, so nicht!“ Meine Zeit ist kostbar und wenn ich meine Freizeit für einen Job aufgebe, erwarte ich nur zurecht eine angemessene Vergütung. Ansonsten könnte ich auch meinem Hauptarbeitgeber mitteilen, dass ich ab sofort nur noch „ehrenamtlich“ arbeite.

 

BLOGGER-MUNICH-FASHIONBLOGGER-MODEBLOGGER-FASHIONBLOG-MODEBLOG-INSTAGRAM-SONNTAGSPOST-GEDANKENPOST-GERMANBLOGGER-2