Bildbearbeitung - Header Orchideen
BEAUTY, FASHION,

Tipps zur Bildbearbeitung

Erstmal sorry for Delay! Viel zu lange hat dieser Post auf sich warten lassen. Nun ist es aber soweit, mein Blogbeitrag zum Thema Bildbearbeitung ist nun endlich online.

Im Laufe der Jahre hat sich mein Bildstil immer wieder verändert. Als ich angefangen habe zu bloggen war mein noch Feed sehr unruhig. In den Jahren 2013 und 2014 habe ich immer wieder zwischen den Instagram Filtern gewechselt. Dann hab ich VSCO für mich entdeckt. 2015 und 2016 war mein Feed nahezu weiß. Wenn ich mir die Bilder heute ansehe muss ich mir ehrlich gesagt  immer wieder in den Kopf langen. Die Haut fast weiß und alles um mich herum komplett entsättigt … oh je.

Mit der Zeit und auch mit dem Studium habe sich mein Workflow und auch mein Geschmack stark verändert. Ich strebe in meinen Bilder einen sehr warmen und natürlichen Look an. Anders als früher versuche ich so wenig wie nötig an mir selbst zu retuschieren. Noch vor 3 Jahren habe ich aus Scham und Angst sehr viel an meiner Figur gepfuscht und gefaked.

Bildbearbeitung - Vorher/Nachher Wüste

Inzwischen bin ich mit mir selbst im Reinen und versuche auch diesbezüglich für andere Frauen ein Vorbild zu sein. Ich trage keine Size Zero und bin glücklich so wie ich bin. Daher rate ich auch allen Influencern so wenig wie nötig an eurem Körper zu pfuschen. Es gibt einen Unterschied zwischen schlechten Winkeln und vorsätzlicher Täuschung.

Bildbearbeitung - Vorher/Nachher Portrait

Nun aber zu meiner Bildbearbeitung:

Grundsätzlich arbeite ich fast immer mit einer Spiegelreflexkamera. Gelegentlich aber auch mit meinem iPhone 11, da gibt es wirklich super Apps mit der ihr noch mehr aus euren Daten rausholen könnt als mit der Standart Kamera-App. 

Bevor ich Photoshop öffne, bearbeite ich die RAWs (Rohdaten) erstmal grob in Camera RAW. Dazu gehören Helligkeit, Kontraste und Weißabgleich. (Dies aber noch nicht der INSTA FILTER). Danach ziehe ich die Bilder in Photoshop und bearbeite alles was meines Erachtens im Bild stört bzw. zuviel Aufmerksamkeit zieht. Dazu gehören Gegenstände oder Personen im Hintergrund, ein schmutziger Boden, eine komische Beinhaltung oder einfach nur die Haut. Ich bin kein Beauty Pro und bin der Meinung, dass bevor ich mir unnötig viel Make Up ins Gesicht schmiere, lieber ein wenig mehr in Photoshop Stempel oder konturiere. 

Je nach Aufwand kann es auch manchmal bedeuten, dass ich 2 Bilder übereinander lege und meinen Kopf auf das andere Bild platziere, weil da die Pose schöner oder der Hintergrund ruhiger ist. Das ist meiner Meinung nach überhaupt nicht verwerflich. Schließlich handelt es sich bei den Bildern um keine journalistischen bzw. Reportage Fotografien, sondern um Mode Bilder. 

Generell vertrete ich bei nicht journalistischen Portraits die Meinung, dass jede Retusche legitim ist, solange man nicht die Charakterzüge verändert. Außerdem muss die Bearbeitung der Bilder der Herstellung, dem Medium und der Verwendung des Bildes Rechnung tragen. So sind die Bilder aus Marokko als analoge Fotografien meist nur minimal in Helligkeit und Farbe korrigiert.

Bildbearbeitung - Vorher/Nachher Orchideen

Wenn ich mir Photoshop fertig bin, ziehe ich die Bilder mit AirDrop auf mein Handy und bearbeite sie final nochmal für meinen Instagram Feed inkl. Filter bzw. Preset. Diese werde ich Euch auch bald noch kostenfrei zur Verfügung stellen. Auf IGTV (Instagram TV) habe ich zu dem Thema auch ein Video hochgeladen. Dort erkläre ich euch Schritt für Schritt wie ich meine Bilder bearbeite.

Das IGTV Video mit der ausführlichen Bearbeitung des obigen Bildes findet Ihr HIER.

HOME, LIFESTYLE,

Tipps und Ideen gegen die Quarantäne Langeweile

Die aktuellen Umstände sind erschreckend. Gerade jetzt merken wir besonders stark, was im Leben wirklich zählt. Es sind nicht die vielen unnötigen Konsumgüter, sondern die Menschen um uns herum. Der Corona Virus hat unsere gesamte Gesellschaft und das alltägliche Leben fest im Griff. Gerade zum Frühjahrsbeginn fallen uns die Quarantäne und die Ausgangsbeschränkungen umso schwerer. 

Dennoch ist es unsere Pflicht in dieser schweren Zeit zusammenzuhalten und auf den Appell der Regierung und der Wissenschaft zu hören. Auch wenn jetzt schon wieder Stimmen laut werden, die wollen, dass die Auflagen gelockert werden: Stay at home! Bleibt zuhause und rettet Menschenleben. Auch wir sind jetzt nun seit knapp 3 Wochen ausschließlich zuhause. Da die Uni aktuell geschlossen ist, bleibt Max zuhause und macht mit Noah Home Schooling. Ich hingegen kann als Pflegepersonal kein Home Office machen und muss selbstverständlich in die Klinik zum arbeiten. 

Für die freien Tage, habe ich mir aber vieles vorgenommen und zum Teil auch schon erledigt. Langeweile in der Quarantäne gibt es bei uns nicht. Gerade in dieser Zeit hat man viel Zeit und nicht Möglichkeit Dinge zu erledigen, zu denen man sonst im Alltag nicht kommt. Deswegen habe ich euch einige Ideen und Tipps zugefasst, die euch die kommende Zeit vornehmen könnt. 

Diana im Renovierungsmodus

Renovierung und Umgestalten der eigenen 4 Wände

Seit Monaten haben wir uns schon vorgenommen die Wände zu streichen, die Möbel umzustellen und allgemein mal auszumisten. Dies ist zum Teil bei uns in der letzten Woche geschehen. Wir haben unter anderem die Küche und das Wohnzimmer neu gestrichen und neue Lampen angebracht. Im weiteren möchte ich auf jeden Fall noch den Balkon frühlingstauglich machen. Denn aktuell gleich der Balkon eher einer Müllhalde als einem Balkon.

Ausmisten und Detoxing

Ich liebe das befreiende Gefühl nach einer erfolgreichen Ausmistaktion. Wir leben und arbeiten zu dritt (plus 2 Katzen) in einer 55qm Wohnung. Da muss man regelmäßig ausmisten, um nicht in der eigenen Wohnung zu ersticken. Daher hab ich mir für die kommenden Tage vorgenommen meine ganze Kosmetik und auch meine Kleidung auszumisten. Ich habe einfach viel zu viel und werde in Zukunft weiterhin auf meinen Konsum achten. Denn wenn wir mal ehrlich sind, haben wir mehr als wir eigentlich brauchen. Des weiteren werde ich auch meine gesamten Daten und Festplatten neu umstrukturieren damit ich in Zukunft schneller und organisierter arbeiten kann.

Blog und Portfolio

Neben dem Drang produktiv zu sein dürfen wir aber auch nicht uns selbst und unsere Liebsten aus den Augen verlieren. Gerade jetzt sind soziale Kontakte für uns so wichtig. Ruft eure Liebsten an oder spielt über FaceTime mit ihnen Gesellschaftsspiele. Es macht Spaß und vertreibt auch für eine kurze Zeit Kummer und Sorgen. Inzwischen spielen wir jeden Abend mit Noah ein Familienspiel und verbringen so gemeinsam als Familie Zeit miteinander. Max baut mit Noah immer neue Papierflieger-Modelle und zwischendurch fällt den beiden immer neuer Quatsch. Uns ist es wichtig, dass Noah gar nicht erst auf die Idee kommt die Quarantäne vor dem Fernseher zu verbringen. Wenn er im Bett ist schauen wir aber doch gerne einen Film zu zweit.  Gerade sind wir mit der Star Wars Reihe noch für die nächsten Tage beschäftigt.

Social Distancing gilt übrigens nicht für eure Haustiere. Es wird viel geschmust und gespielt. Momentan sind unsere Katzen glücklicher denn je.

Quarantäne Time = Quality Time

Neben dem Drang produktiv zu sein dürfen wir aber auch nicht uns selbst und unsere Liebsten aus den Augen verlieren. Gerade jetzt sind soziale Kontakte für uns so wichtig. Ruft eure Liebsten an oder spielt über FaceTime mit ihnen Gesellschaftsspiele. Es macht Spaß und vertreibt auch für eine kurze Zeit Kummer und Sorgen. Inzwischen spielen wir jeden Abend mit Noah ein Familienspiel und verbringen so gemeinsam als Familie Zeit miteinander. Max baut mit Noah immer neue Papierflieger-Modelle und zwischendurch fällt den beiden immer neuer Quatsch. Uns ist es wichtig, dass Noah gar nicht erst auf die Idee kommt die Quarantäne vor dem Fernseher zu verbringen. Wenn er im Bett ist schauen wir aber doch gerne einen Film zu zweit.  Gerade sind wir mit der Star Wars Reihe noch für die nächsten Tage beschäftigt.

Social Distancing gilt übrigens nicht für eure Haustiere. Es wird viel geschmust und gespielt. Momentan sind unsere Katzen glücklicher denn je.

Bücher lesen, Podcast hören und Urlaubsfotos anschauen

Falls ihr auf Netflix schon alles durchgeschaut habt, gibt es immer noch die Möglichkeit ein gutes Buch in die Hand zu nehmen oder ein Podcast zu hören. Ich persönlich liebe alle Bücher von Henning Mankell oder auch Fotobücher, bei denen ich mir weitere Inspirationen für kommende Shooting holen kann.

Ich freue mich immer wenn wir gemeinsam Urlaubsbilder ansehen, und uns an die schöne gemeinsame Zeit erinnern. So manche lustige Geschichte, die man eigentlich schon vergessen hatte, kommt hier wieder ans Tageslicht. Außerdem bietet die Quarantäne vielleicht Zeit schöne Fotoalben zu gestalten, die im Alltag meist fehlt.
Wenn Euer letzter Urlaub nicht so positiv war oder ihr gerne etwas Inspiration hättet könnt ihr ja auf unserem letzten Reisebericht aus Marokko vorbeischauen.

Sport - egal ob Indoor or Outdoor

Sport geht immer. Entweder zuhause mit einem Home Workout (z.B. von FITX) oder draußen beim Joggen. Wer nicht unbedingt der sportliche Typ ist kann stattdessen sein Malzeug aus den Kisten holen. Mir persönlich hat es immer in stressigen Situationen sehr geholfen, um mal zu entspannen.

Diana beim Streichen während der Quarantäne
BEAUTY, FASHION, LIFESTYLE,

Gift Guide: Beste Freundin

Der Duft von Plätzchen und Glühwein, leuchtende Straßen und gemütliche Abende Zuhause. Der Countdown läuft: In weniger als zwei Wochen ist bereits Weihnachten! Die Zeit der Besinnung und Bescherung. Alle Jahre wieder stellen wir uns doch immer dieselbe Frage: „Was verschenke ich zu Weihnachten?“ Familie und auch die besten Freunde verdienen eben ganz besondere Präsente, die von Herzen kommen. Ich muss gestehen, dass ich nicht zu den Personen gehöre, die schon Monate vorher auf Geschenke Suche gehen. Folglich gerate in jedes Jahr immer genau zwei Wochen vor Weihnachten in Panik. Deswegen habe ich für alle Last Minute Käufer einen Christmas Gift Guide erstellt. Die beste Freundin macht den Anfang…

 

christmas gift guide: best friend

 

1.  Chrysalis Armreif

2. How to be Parisian wherever you are

3. Moschino Handyhülle

4. Daisy by Marc Jacobs

5. Cluse Watch

6. Iles Formula: a book about hair

7. Clutch by Karl Lagerfeld

8. Deko Ananas 

9. Tom Ford Lipstick

10. ghd Lockenstab

LIFESTYLE, THOUGHTS,

Rebel at heart with Thomas Sabo

„Sei lieb und hübsch, denn mehr musst du nicht können. Kümmere dich um dein Aussehen und sei still. Suche dir einen Mann bevor deine Zeit abgelaufen ist und sei bloß nicht zu anspruchsvoll.“

Sätze die ich mir in den letzen Jahren immer öfters anhören musste. Wir leben im 21. Jahrhundert und dennoch ist die Gesellschaft in vielen Vorstellungen immer noch so veraltet. Als Frauen bekommen wir im Laufe unseres Lebens von allen Seiten vorgeschrieben, wie wir uns zu verhalten haben. Was sich gehört und was nicht. Meine Mutter hat zu ihren Lebzeiten immer versucht, mir zu diktieren, wie ich mich in der Gesellschaft richtig zu verhalten habe. Asiaten haben zudem ein ganz spezielle Lebenseinstellung und Erwartungen von ihren Töchtern. Ich wurde streng erzogen und hatte oft das Gefühl nicht gut genug zu sein. Mit dem Teenager Alter kam dann mein Temperament und meine rebellische Seite zum Vorschein. Ich war unbelehrbar und versuchte stets meinen Willen durchzusetzen. Folglich waren Streitereien zwischen mir und meinen Eltern keine Seltenheit.

Rebel at heart

Auch wenn ich den letzten Jahren viel reifer und toleranter geworden bin, hat sich Eines dennoch nicht geändert. Seit meinem jungen Erwachsen Dasein bin ich immer aus dem Rahmen gefallen. Egal ob in der Schule oder in der Ausbildung. Mich hat vieles gelangweilt und die quietschende Gruppendynamik hat mich immer nur genervt. Ich hatte nie Lust mit dem Strom zuschwimmen und den Drang bei allen beliebt sein zu müssen. Ich sage was ich denke und verfolge meine Ziele. Anders als es vielleicht meine Familie von mir erwartet und auch gewollt hätte. Für viele Menschen mag mein Mutter Dasein ein Hindernis oder ein Problem darstellen. Ich bin aber gerade der Meinung, dass es mich zusätzlich bestärkt. Ich bin gerne anders und liebe Herausforderungen. Tue Dinge, die mir gefallen ohne mir dabei Gedanken zu machen, was andere Menschen von mir halten.

„Sei lieb und hübsch! Sei still und bloß nicht zu anspruchsvoll!“

Stattdessen müsste es heißen: „Sei selbstbewusst und tue was immer dir gefällt. Sei süß wenn dir danach ist, nicht wann andere Menschen es von dir erwarten. Sei ausdrucksstark, sei ein Rebel at heart!“ Genau nach diesem Motto kreierte das Label Thomas Sabo ein ganz besondere Linie. Thomas Sabo verkörpert in dieser Kollektion ein Mix aus Glam und rockigen Statement Elementen für den modernen Rebellen. Traditionelle Symbole stehen für Schutz und innere Stärke: Expressive Motive mit viel Liebe zum Detail handgefertigt aus geschwärztem Sterlingsilber.

 

*in freundlicher Kooperation mit Thomas Sabo

FASHION, OUTFITS, SHOW,

NETZSTRUMPFHOSEN TREND

Netzstrumpfhosen, aktuell ein heiß diskutierter Trend in der Modewelt.  Jahrelang wurde der Klassiker unter den Strümpfen in den Schubladen unserer Schlafzimmer versteckt. Nach all den vergangenen Monaten ist der Trend auch endlich bei mir angekommen. Lange habe ich überlegt und war stets unentschlossen, ob ich mich wirklich für Netzstrumpfhosen begeistern kann. Denn im Hinterkopf assozierte ich Netzstrumpfhosen mit verruchten Nachtbars und Fasching. „Soll ich oder soll ich nicht?  Sieht das nicht trashy aus?“ Ich habe wirklich lange überlegt, ob ich den Versuch wagen soll.

Netzstrumpfhosen: YAY or NAY?

Bis ich mich am Ende für genau dieses Outfit entschieden hatte, waren im Anschluss  gefühlte zehn Jahre vergangen. Netzstrumpfhosen sind einfach immer sexy!  Miniröcke und Kleider sind natürlich erlaubt, aber nur in Verbindung mit möglichst flachen Schuhe wie Boots oder Sneaker. High Heels oder auch Stiefel könnten schnell unpassende Assoziationen hervorrufen. Der Grad zwischen billig und cool ist wirklich schmal und sollte daher bei der Kombination stets berücksichtigt werden. Zudem sind Netzstrümpfe im Winter wirklich schwer zu tragen, ohne dabei gleich zu erfrieren. Wer dennoch nicht darauf verzichten möchte, kann sie mit einer Cut Out Jeans kombinieren oder eine hautfarbene Strumpfhose darunter ziehen. Somit  lässt sich das neue Must Have problemlos im Alltag tragen. Alltags tauglich ist mein heutiger Look definitiv. Wie euch sicherlich schon aufgefallen ist, bevorzuge ich eher dunkle und gedecktere Farben wie schwarz und grau. Dazu eine Boyfriend Jeans Jacke, hohe Sneaker und einem simplen Strickpullover.

Wie würdet ihr den Trend kombinieren oder gehören Netzstrümpfe eurer Meinung nach zurück in die Schublade?

SHOP THE LOOK

Rock: Zara (similar here)

Pullover: Zara (similar here / here)

Boyfriend Jeansjacke: Asos

Sneaker: Ash (similar here / here) (here / here) (here)

Clutch: Karl Lagerfeld

Strumpfhose: Calzedonia (similar here / here)

photos: Esra (nachgesternistvormorgen)

thefashionanarchy_blogger_fashionblog_modeblog_styleblog_fishnet_fischnetz_strumpfhose_tights_grau_leder_rock_munich_muenchen_oversize_denim_jacke_karllagerfeld_winter_herbst_5

 

thefashionanarchy_blogger_fashionblog_modeblog_styleblog_fishnet_fischnetz_strumpfhose_tights_grau_leder_rock_munich_muenchen_oversize_denim_jacke_karllagerfeld_winter_herbst_4thefashionanarchy_blogger_fashionblog_modeblog_styleblog_fishnet_fischnetz_strumpfhose_tights_grau_leder_rock_munich_muenchen_oversize_denim_jacke_karllagerfeld_winter_herbst_6

LIFESTYLE,

Homestory: Die perfekte Matratze

Wenn die Temperaturen sinken und die Tage kürzer werden, fällt es mir oft schwer das Haus zu verlassen. Weil ich den Winter im Allgemeinen verabscheue, ziehe ich mich zu der Jahreszeit besonders gern zurück. Denn es gibt doch nichts über ein gutes Buch und einer Tasse heißer Schokolade im Bett. Um den Wohlfühlfaktor zu erhöhen, liegen in meinem Bett mindestens zwei Decken und sechs Kissen. Wenn ich nicht gerade lese, sind auch Netflix Sessions eine willkommene Beschäftigung. Zu meinen aktuellen Lieblingsserien gehören unter anderem The Get Down, Dr. House und Greys Anatomy. Damit ich den kuscheligen Winterschlaf auch langfristig überstehe, gibt es nichts wichtigeres als eine eine bequeme und hochwertige Matratze. Jahrelang schlief ich auf der falschen Matratze und habe mich zunehmest mit Rückenschmerzen quälen müssen. Entweder war die Matratze zu hart oder viel zu weich. Denn es ein guter Schlaf ist für die Gesundheit absolut essentiell. Gerade deswegen ist es besonders wichtig, sich vor dem Kauf seiner Matratze eingehend zu informieren. Im Online Shop von Dormando  könnt ihr zuerst eine Schlafanalyse durchführen und anschließend stellt ein Fachexperte euch die passende Matrtaze vor. Der Shop enthält nicht nur eine große Auswahl an Matratzen, sondern auch ein beachtliches Sortiment an Betten und weiteren Home Accessoires wie Decken- und Kissenbezüge. Nach all den Jahren habe ich nun endlich die richtige Matratze für mich gefunden. Der Winterschlaf kann nun endlich beginnen und auch Chili ist restlos begeistert.

 

thefashionanarchy_dormando_munichblogger_winter_blogger_muenchen_fashionblog_modeblog_lifestyleblog_perfekte_matratze_finden_home_story_2thefashionanarchy_dormando_munichblogger_winter_blogger_muenchen_fashionblog_modeblog_lifestyleblog_perfekte_matratze_finden_home_story_3

*in freundlicher Kooperation mit Dormando

FASHION, OUTFITS, SHOW,

Uni Outfit Inspiration // College Look

Obwohl ich schon seit 2 Monaten Vollzeit Studentin bin kann ich es immer noch nicht ganz fassen. Allmählich beginne ich mein neues Leben und mein neues Ich zu realisieren. Da ich schon einige Mails und Nachrichten zu meinem Studium erhalten habe, werde ich euch heute ein wenig von meinem Studiengang Kommunikationswissenschaft erzählen.

„Als was kann man nach dem Studium anschließend arbeiten?“

Das Studium ist wirklich breit gefächert und ermöglicht den Absolventen ein großes Spektrum an Jobmöglichkeiten. Angefangen von PR, Unternehmungsberatung bis hin zu Marktforschung und journalistischen Tätigkeiten. Das Studium dauert 3 Jahre und beinhaltet auch 2 Pflichtpraktika, welche den Studenten einen näheren Einblick in die Berufsfelder ermöglichen.

„Warum studierst du Kommunikationswissenschaft?“

Ich liebe es zu bloggen und ja, ich fühle mich im Gegensatz zur Klinik in der Medienwelt wirklich wohl. Ob ich anschließend im Journalistischen Bereich oder in der Werbebranche tätig sein werde kann ich noch nicht sicher sagen, da ich mich zu diesem Zeitpunkt noch nicht festlegen möchte. 

 „Wie aufwändig ist das Studium?“

Nachdem ich erst seit einem Monat richtig studiere kann ich mich noch nicht beschweren. Selbstverständlich ist das Fach Kommunikationswissenschaft kein Vergleich zu Medizin und Jura. Dennoch sollte kein Studium unterschätzt werden. Insgesamt betrachtet bin ich aber sehr zufrieden mit meiner Wahl. In Kombination mit Soziologie als Nebenfach habe ich wirklich sehr viel Freizeit und Freiraum. Bis auf 2 Seminare kann ich selbst frei entscheiden, ob ich eine Vorlesung besuche oder nicht.

Soviel zu meinem Studium und weiter geht es mit meinem Uni Outfit. Gerade im Herbst trage ich am liebsten flauschige Oversize Pullover in Kobination mit Röcke und bequemen Flats. Was wäre denn ein Uni Outfit ohne die passende Streber Tasche? Die Old School Bag habe ich übrigens meinem Vater entwendet. Sie ist komplett aus Echtleder und wurde extra mit ein paar Klebepatches aufgehübscht.

how to style: uni outfit

thefahionanarchy_blogger_munich_muenchen_uni_outfit_look_herbst_autumn_inspiration_school_oversize_pullover_fashionblog_styleblog_bomberjacke_patches_diy_6 thefahionanarchy_blogger_munich_muenchen_uni_outfit_look_herbst_autumn_inspiration_school_oversize_pullover_fashionblog_styleblog_bomberjacke_patches_diy_3thefahionanarchy_blogger_munich_muenchen_uni_outfit_look_herbst_autumn_inspiration_school_oversize_pullover_fashionblog_styleblog_bomberjacke_patches_diy_2thefahionanarchy_blogger_munich_muenchen_uni_outfit_look_herbst_autumn_inspiration_school_oversize_pullover_fashionblog_styleblog_bomberjacke_patches_diy_4

shop the look – uni outfit

skirt: topshop
sweater: h&m
 jacke with diy patchest: new look
shoes: bugatti**
bag: no name
**gifts or samples
photos: esra

SHOW, THOUGHTS,

Über falschen Luxus und Konsumwahn

Was ist eigentlich Luxus?

Mehr Geld, Schmuck und Taschen? Ja, für viele mögen diese Dinge der Inbegriff von Luxus sein. Wir leben in einer Konsumgesellschaft und auch ich bin ein Konsumopfer. Ich arbeite, um zu kaufen und zu konsumieren. Denn wir brauchen immer mehr. Es ist wie ein Faß ohne Boden. Obwohl wir alles haben, reicht dies nicht aus. Unzufriedenheit, liegt sie vielleicht einfach in der Natur des Menschen. Immer mehr zu wollen und zu fordern. Inzwischen bin ich durch das Bloggen ein wenig verwöhnt. Selbstverständlich freue ich mich über Goodiebags und Geschenke. Trotzdem habe ich oft das Gefühl, davon erschlagen zu werden. Meine Kosmetiktruhe quillt über und auch meine Parfums verstauben im Regal. Es ist einfach Zuviel.

Egal ob ein teures Parfum oder eine teure Designertasche. Letzten Endes sind all diese Gegenstände nur Konsumgüter. Auch ich bezweifle, dass diese Art von Luxus langfristig wirklich glücklich macht. Nicht alle Probleme und Sorgen lassen sich mit Geld und Taschen lösen. Sie machen mich weder fame, noch zu einem besseren Menschen. Als Teenager glaubte ich zu wissen, was Luxus bedeutet. Heute mit 25 Jahren und etwas mehr Lebenserfahrung weiß ich, dass diese Dinge nicht alles im Leben sind.

Was bedeutet für mich Luxus?

Durch meinen Beruf als OP Schwester habe genügend traurige Geschichten gehört bzw. erlebt und bin aus dem Grund sehr sensibilisiert. In unserer Gesellschaft werden Gesundheit und medizinische Versorgung für eine Selbstverständlichkeit gehalten. Es ist keine Selbstverständlichkeit, es ist Luxus! Nicht alle Menschen haben die Möglichkeit auf medizinische Behandlungen und Heilung. Dies sollte uns stets bewusst sein und auch bleiben. 

Für mich bedeutet Luxus außerdem, Zeit mit meiner Familie und Freunden verbringen zu können. Erst als Studentin wird mir wirklich klar, was Freizeit wirklich bedeutet. Ebenso wie die Möglichkeit zu studieren ist für mich absoluter Luxus. Die Chance auf Bildung und auch die Unterstützung sind für mich ebenfalls keine Selbstverständlichkeit. Nachdem ich mich all die Jahre mit einem Vollzeitjob und Schichtarbeit gequält habe, weiß ich endlich nun die Zeit zu schätzen und zu lieben. Mittags mit meiner Freundin Franzi im Café zu sitzen und zu entspannen ist für mich wirklich das Größte. Gemeinsam mit meinem Sohn in den Zoo zu gehen oder ihn in die Universität mitnehmen zu können, weil es ihm Freude bereitet. Es sind die seltenen und kleinen Freuden des Lebens. Das empfinde ich als Luxus. 

thefashionanarchy_blogger_modeblog_luxus_sonntagspost_sunday_thoughts_gedankenpost_wasistluxus_munich_muenchen_2

fotos: esra