Bildbearbeitung - Header Orchideen
BEAUTY, FASHION,

Tipps zur Bildbearbeitung

Erstmal sorry for Delay! Viel zu lange hat dieser Post auf sich warten lassen. Nun ist es aber soweit, mein Blogbeitrag zum Thema Bildbearbeitung ist nun endlich online.

Im Laufe der Jahre hat sich mein Bildstil immer wieder verändert. Als ich angefangen habe zu bloggen war mein noch Feed sehr unruhig. In den Jahren 2013 und 2014 habe ich immer wieder zwischen den Instagram Filtern gewechselt. Dann hab ich VSCO für mich entdeckt. 2015 und 2016 war mein Feed nahezu weiß. Wenn ich mir die Bilder heute ansehe muss ich mir ehrlich gesagt  immer wieder in den Kopf langen. Die Haut fast weiß und alles um mich herum komplett entsättigt … oh je.

Mit der Zeit und auch mit dem Studium habe sich mein Workflow und auch mein Geschmack stark verändert. Ich strebe in meinen Bilder einen sehr warmen und natürlichen Look an. Anders als früher versuche ich so wenig wie nötig an mir selbst zu retuschieren. Noch vor 3 Jahren habe ich aus Scham und Angst sehr viel an meiner Figur gepfuscht und gefaked.

Bildbearbeitung - Vorher/Nachher Wüste

Inzwischen bin ich mit mir selbst im Reinen und versuche auch diesbezüglich für andere Frauen ein Vorbild zu sein. Ich trage keine Size Zero und bin glücklich so wie ich bin. Daher rate ich auch allen Influencern so wenig wie nötig an eurem Körper zu pfuschen. Es gibt einen Unterschied zwischen schlechten Winkeln und vorsätzlicher Täuschung.

Bildbearbeitung - Vorher/Nachher Portrait

Nun aber zu meiner Bildbearbeitung:

Grundsätzlich arbeite ich fast immer mit einer Spiegelreflexkamera. Gelegentlich aber auch mit meinem iPhone 11, da gibt es wirklich super Apps mit der ihr noch mehr aus euren Daten rausholen könnt als mit der Standart Kamera-App. 

Bevor ich Photoshop öffne, bearbeite ich die RAWs (Rohdaten) erstmal grob in Camera RAW. Dazu gehören Helligkeit, Kontraste und Weißabgleich. (Dies aber noch nicht der INSTA FILTER). Danach ziehe ich die Bilder in Photoshop und bearbeite alles was meines Erachtens im Bild stört bzw. zuviel Aufmerksamkeit zieht. Dazu gehören Gegenstände oder Personen im Hintergrund, ein schmutziger Boden, eine komische Beinhaltung oder einfach nur die Haut. Ich bin kein Beauty Pro und bin der Meinung, dass bevor ich mir unnötig viel Make Up ins Gesicht schmiere, lieber ein wenig mehr in Photoshop Stempel oder konturiere. 

Je nach Aufwand kann es auch manchmal bedeuten, dass ich 2 Bilder übereinander lege und meinen Kopf auf das andere Bild platziere, weil da die Pose schöner oder der Hintergrund ruhiger ist. Das ist meiner Meinung nach überhaupt nicht verwerflich. Schließlich handelt es sich bei den Bildern um keine journalistischen bzw. Reportage Fotografien, sondern um Mode Bilder. 

Generell vertrete ich bei nicht journalistischen Portraits die Meinung, dass jede Retusche legitim ist, solange man nicht die Charakterzüge verändert. Außerdem muss die Bearbeitung der Bilder der Herstellung, dem Medium und der Verwendung des Bildes Rechnung tragen. So sind die Bilder aus Marokko als analoge Fotografien meist nur minimal in Helligkeit und Farbe korrigiert.

Bildbearbeitung - Vorher/Nachher Orchideen

Wenn ich mir Photoshop fertig bin, ziehe ich die Bilder mit AirDrop auf mein Handy und bearbeite sie final nochmal für meinen Instagram Feed inkl. Filter bzw. Preset. Diese werde ich Euch auch bald noch kostenfrei zur Verfügung stellen. Auf IGTV (Instagram TV) habe ich zu dem Thema auch ein Video hochgeladen. Dort erkläre ich euch Schritt für Schritt wie ich meine Bilder bearbeite.

Das IGTV Video mit der ausführlichen Bearbeitung des obigen Bildes findet Ihr HIER.

HOME, LIFESTYLE,

Tipps und Ideen gegen die Quarantäne Langeweile

Die aktuellen Umstände sind erschreckend. Gerade jetzt merken wir besonders stark, was im Leben wirklich zählt. Es sind nicht die vielen unnötigen Konsumgüter, sondern die Menschen um uns herum. Der Corona Virus hat unsere gesamte Gesellschaft und das alltägliche Leben fest im Griff. Gerade zum Frühjahrsbeginn fallen uns die Quarantäne und die Ausgangsbeschränkungen umso schwerer. 

Dennoch ist es unsere Pflicht in dieser schweren Zeit zusammenzuhalten und auf den Appell der Regierung und der Wissenschaft zu hören. Auch wenn jetzt schon wieder Stimmen laut werden, die wollen, dass die Auflagen gelockert werden: Stay at home! Bleibt zuhause und rettet Menschenleben. Auch wir sind jetzt nun seit knapp 3 Wochen ausschließlich zuhause. Da die Uni aktuell geschlossen ist, bleibt Max zuhause und macht mit Noah Home Schooling. Ich hingegen kann als Pflegepersonal kein Home Office machen und muss selbstverständlich in die Klinik zum arbeiten. 

Für die freien Tage, habe ich mir aber vieles vorgenommen und zum Teil auch schon erledigt. Langeweile in der Quarantäne gibt es bei uns nicht. Gerade in dieser Zeit hat man viel Zeit und nicht Möglichkeit Dinge zu erledigen, zu denen man sonst im Alltag nicht kommt. Deswegen habe ich euch einige Ideen und Tipps zugefasst, die euch die kommende Zeit vornehmen könnt. 

Diana im Renovierungsmodus

Renovierung und Umgestalten der eigenen 4 Wände

Seit Monaten haben wir uns schon vorgenommen die Wände zu streichen, die Möbel umzustellen und allgemein mal auszumisten. Dies ist zum Teil bei uns in der letzten Woche geschehen. Wir haben unter anderem die Küche und das Wohnzimmer neu gestrichen und neue Lampen angebracht. Im weiteren möchte ich auf jeden Fall noch den Balkon frühlingstauglich machen. Denn aktuell gleich der Balkon eher einer Müllhalde als einem Balkon.

Ausmisten und Detoxing

Ich liebe das befreiende Gefühl nach einer erfolgreichen Ausmistaktion. Wir leben und arbeiten zu dritt (plus 2 Katzen) in einer 55qm Wohnung. Da muss man regelmäßig ausmisten, um nicht in der eigenen Wohnung zu ersticken. Daher hab ich mir für die kommenden Tage vorgenommen meine ganze Kosmetik und auch meine Kleidung auszumisten. Ich habe einfach viel zu viel und werde in Zukunft weiterhin auf meinen Konsum achten. Denn wenn wir mal ehrlich sind, haben wir mehr als wir eigentlich brauchen. Des weiteren werde ich auch meine gesamten Daten und Festplatten neu umstrukturieren damit ich in Zukunft schneller und organisierter arbeiten kann.

Blog und Portfolio

Neben dem Drang produktiv zu sein dürfen wir aber auch nicht uns selbst und unsere Liebsten aus den Augen verlieren. Gerade jetzt sind soziale Kontakte für uns so wichtig. Ruft eure Liebsten an oder spielt über FaceTime mit ihnen Gesellschaftsspiele. Es macht Spaß und vertreibt auch für eine kurze Zeit Kummer und Sorgen. Inzwischen spielen wir jeden Abend mit Noah ein Familienspiel und verbringen so gemeinsam als Familie Zeit miteinander. Max baut mit Noah immer neue Papierflieger-Modelle und zwischendurch fällt den beiden immer neuer Quatsch. Uns ist es wichtig, dass Noah gar nicht erst auf die Idee kommt die Quarantäne vor dem Fernseher zu verbringen. Wenn er im Bett ist schauen wir aber doch gerne einen Film zu zweit.  Gerade sind wir mit der Star Wars Reihe noch für die nächsten Tage beschäftigt.

Social Distancing gilt übrigens nicht für eure Haustiere. Es wird viel geschmust und gespielt. Momentan sind unsere Katzen glücklicher denn je.

Quarantäne Time = Quality Time

Neben dem Drang produktiv zu sein dürfen wir aber auch nicht uns selbst und unsere Liebsten aus den Augen verlieren. Gerade jetzt sind soziale Kontakte für uns so wichtig. Ruft eure Liebsten an oder spielt über FaceTime mit ihnen Gesellschaftsspiele. Es macht Spaß und vertreibt auch für eine kurze Zeit Kummer und Sorgen. Inzwischen spielen wir jeden Abend mit Noah ein Familienspiel und verbringen so gemeinsam als Familie Zeit miteinander. Max baut mit Noah immer neue Papierflieger-Modelle und zwischendurch fällt den beiden immer neuer Quatsch. Uns ist es wichtig, dass Noah gar nicht erst auf die Idee kommt die Quarantäne vor dem Fernseher zu verbringen. Wenn er im Bett ist schauen wir aber doch gerne einen Film zu zweit.  Gerade sind wir mit der Star Wars Reihe noch für die nächsten Tage beschäftigt.

Social Distancing gilt übrigens nicht für eure Haustiere. Es wird viel geschmust und gespielt. Momentan sind unsere Katzen glücklicher denn je.

Bücher lesen, Podcast hören und Urlaubsfotos anschauen

Falls ihr auf Netflix schon alles durchgeschaut habt, gibt es immer noch die Möglichkeit ein gutes Buch in die Hand zu nehmen oder ein Podcast zu hören. Ich persönlich liebe alle Bücher von Henning Mankell oder auch Fotobücher, bei denen ich mir weitere Inspirationen für kommende Shooting holen kann.

Ich freue mich immer wenn wir gemeinsam Urlaubsbilder ansehen, und uns an die schöne gemeinsame Zeit erinnern. So manche lustige Geschichte, die man eigentlich schon vergessen hatte, kommt hier wieder ans Tageslicht. Außerdem bietet die Quarantäne vielleicht Zeit schöne Fotoalben zu gestalten, die im Alltag meist fehlt.
Wenn Euer letzter Urlaub nicht so positiv war oder ihr gerne etwas Inspiration hättet könnt ihr ja auf unserem letzten Reisebericht aus Marokko vorbeischauen.

Sport - egal ob Indoor or Outdoor

Sport geht immer. Entweder zuhause mit einem Home Workout (z.B. von FITX) oder draußen beim Joggen. Wer nicht unbedingt der sportliche Typ ist kann stattdessen sein Malzeug aus den Kisten holen. Mir persönlich hat es immer in stressigen Situationen sehr geholfen, um mal zu entspannen.

Diana beim Streichen während der Quarantäne
FASHION, OUTFITS, SHOW,

Outfit: Fake Fur & Netzstrumpfhose

Die Zeit nach Silvester verging für mich wirklich wie im Flug. Gerade hatte der Monat erst angefangen und schon sitze ich im Zug nach Berlin. Ich muss gestehen, dass ich dieses Mal die Fashion Week mit gemischten Gefühle besuchen werde. Sowohl Esra als auch Patrick haben diese Fashion Week bewusst ausgelassen. Zudem plagt mich ein schlechtes Gewissen: Denn eigentlich sollte ich brav in die Uni gehen und mich auf meine bevorstehenden Klausuren vorbereiten.

Trotz allem freue ich mich auf drei spannende Tage mit all meinen Blogger Kollegen. Mein Plan für diese Fashion Week wird insgesamt etwas ruhiger als der letzte Aufenthalt sein. Inzwischen weiß ich, was ich besuchen will und wovon mein Blog profitiert. Ich möchte bewusst nicht bei jeder Show und jedem Side Event dabei sein. Die freie Zeit werde ich entspannt in unserem Hotel verbringen. Mehr dazu folgt im kommenden Blogpost. Außerdem könnt ihr meinen Berlin Aufenthalt auf Snapchat @dianabuenger und Insta Stories verfolgen.

Vorerst gibt es hier ein Outfit aus dem schönen München. Zu meinen Must Haves gehören aktuell meine Dr. Martens Boots. Sie sind nicht nur unheimlich bequem, sondern auch ziemlich praktisch während der kalten Jahreszeit. Diese Lieblinge werden mich auf der Fashion Week stets begleiten. Ebenso wie der flauschig Fake Fur Mantel. Die Kombination ist eigentlich wie immer sehr schlicht gehalten. Black & White!

 

SHOP MY LOOK:

fake fur mantel: asos (ähnlicher hier von new look / monki oder missguided)

karo kleid: zara (ähnliches hier von boohoo)

stiefel: dr. martens

netzstrumpfhose: calzedonia (ähnliche hier)

sonnenbrille: alexander mcqueen (ähnliche hier)

tasche: furla (ähnlicher hier)

photos: esra 

 

 

FACEBOOK // INSTAGRAM // BLOGLOVIN // GOOGLE+

FASHION, OUTFITS,

Shopping-Tipp: Winter Must Haves (unter 50 Euro)

 

Nach dem harten Wintereinbruch und meiner noch anhaltenden Silvester Grippe habe ich mich vorerst dazu entschieden meine Wohnung nicht mehr zu verlassen. Meine asiatischen Wurzeln werden sich wohl niemals an solch kühlen Temperaturen gewöhnen. Da ein kurzfristiger Ortswechsel ins warme aber nun leider nicht möglich ist, muss ich mich nun wohl oder übel einsperren. Die Zeit verbringe ich Frostbeule damit, in Online Shops zu stöbern und nach Schnäppchen Ausschau zu halten. Aktuell habe ich für euch die coolsten Winter Schnäppchen unter 50 Euro rausgesucht. Es ist Sale Zeit! Also zuschlagen, bevor die besten Teile vergriffen sind!

 

Shop the looks:

FASHION, OUTFITS, SHOW,

Karo Trend

Warum bin ich keine Foodbloggerin? Gerade während der kalten Jahreszeit stelle ich mit immer häufiger genau diese Frage. Denn es gibt nichts schlimmeres als im Winter draußen zu shooten. Es ist nicht nur kalt, sondern auch oft noch nass. Die Lichtverhältnisse sind eine absolute Katastrophe, da es viel zu früh dunkel wird. Zudem kommt dazu, dass nicht jedes Outfit unbedingt wettertauglich ist. Fashionblogger sein ist kein Zuckerschlecken, vor allem im Winter. Trotz der Nachteile, die das Bloggen mit sich bringt würde ich keinesfalls was anderes machen wollen. Ich liebe Mode und möchte sie keinesfalls in meinem Leben missen müssen. Das ist wohl der Grund, warum ich mich immer und immer wieder in die eisige Kälte quäle.

Auch dieses Outfit wurde keineswegs bei frühlingshaften Temperaturen geschossen. Ganz im Gegenteil: Minus 5 Grad hatte es an jenem Tage! Die Bilder können sich dennoch sehen lassen, was meint ihr?

shop my style

karo mantel: h&m (ähnlicher hier) & (hier)

mom jeans: zara (ähnliche hier)

rollkragen pullover: asos (ähnlicher hier) & ( hier)

schuhe: andotherstories (ähnliche hier) & (hier)

tasche: monrob** (ähnliche hier)

netzstrumpfhose: calzedonia (ähnliche hier)

patch anstecknadeln:  (ähnliche hier) & (hier)

photos: esra

 

 

 

 

 

 

 

 

 

facebook // instagram // bloglovin // google+

 

FASHION, THOUGHTS,

Jahresrückblick // Wünsche für 2017

Silvester ist vorbei und ehe wir uns versahen hat auch bereits der Monat Januar begonnen. Das Jahr 2016 war gewiss kein schlechtes Jahr, dennoch bin ich froh, dass es vorbei ist. Ja, 2017 kann kommen.

In diesem Jahr gab es insbesondere beruflich einige Veränderungen. Nicht nur mein Stil, auch mein Blognamen hat sich im Jahre 2016 geändert. Ich bin nicht nur älter, sondern auch erwachsender geworden. So wurde aus Modepuppen der Name The Fashion Anarchy. Selbstverständlich wird Modepuppen immer ein Teil von mir bleiben. Der Name hat mich in den ersten zwei Jahren meines Blogger Dasein begleitet und geprägt.

Eine weitere große Entwicklung war der Schritt ins Studentenleben. Ich habe meine Vollzeit Stelle als OP Schwester reduziert und zum 01. Oktober das Studium begonnen. Die Entscheidung Kommunikationswissenschaft zu studieren war wirklich ein großer Schritt ins Ungewisse. Oft habe ich überlegt und gezweifelt, ob ich es sowohl finanziell als auch zeitlich mit Kind und Job schaffen werde. Nichts ist unmöglich! Mit dieser Einstellung werde ich auch das Jahr 2017 bestreiten. Ich freue ich auf neue Erfahrungen, neue Menschen und neue Herausforderungen. Schlechte Erfahrungen sind dazu da, um aus ihnen zu lernen. Rückblickend bin ich wirklich dankbar, denn dadurch bin ich ein kleines Stückchen weiser und auch vorsichtiger geworden. All die schlechten Erfahrungen und die schlechten Menschen haben mich zu der Person gemacht, die ich heute bin.

„Es gibt keine Fehler! Es gibt lediglich Lektionen!“

Was wäre ein Jahresrückblick ohne Vorsätze und Wünsche für das kommende Jahr. Selbstverständlich möchte ich meinen Blog weiter voranbringen und mich intensiver mit Social Media beschäftigen. Zudem wünsche ich mir mehr Kooperationen mit anderen Bloggern. Zusammenarbeit statt Konkurrenz. Außerdem wünsche ich mir mehr Respekt und Wertschätzung seitens der Agenturen und Firmen.

Im Privatleben wünsche ich mir eigentlich nur eines: Weniger Drama und mehr Harmonie! Das Jahr 2016 hat mir eindeutig gezeigt, wie falsch Menschen sein können. Vielleicht ist es auch das Alter, aber in Zukunft möchte ich mich bewusst aus Dramen und Zickenkriege raushalten. Loyalität ist leider eine absolute Seltenheit. Neid, hinterhältige Intrigen und Missgunst. Inzwischen weiß ich, welchen Menschen ich bedingungslos vertrauen kann und welche nur miese Spielchen spielen. Daher hoffe ich, zumindest in dieser Hinsicht nicht enttäuscht zu werden. 

 

outfit details:

kleid: zara (ähnliches hier im Sale!)

lederjacke: zara (ähnlich hier)

schuhe: zara (ähnliche hier im Sale!)

netzstrumpfhose: calzedonia (ähnliche hier)

photos: esra

 

 

BEAUTY, FASHION, LIFESTYLE,

Gift guide: parents

 

In knapp einer Woche ist endlich Weihnachten. Falls ihr ebenfalls noch verzweifelt auf der Suche nach den passenden Geschenken seid, werdet ihr vielleicht genau jetzt fündig. Fast alle Online Shops liefern noch vor Weihnachten: Keine überfüllten Kaufhäuser und  kein Stress. Die wichtigsten Menschen verdienen nur das Beste. Deswegen habe ich für euch einen Christmas Gift Guide zusammengestellt. Nachdem ich bereits eine Liste für die beste Freundin und dem Boyfriend angefertigt habe, folgt nun der letzte Teil meiner Gift Guide Reihe. Das Beste kommt bekanntlich zum Schluss und damit auch meine Geschenkideen für die lieben Eltern.

gift guide: parents

 

  1. SELECTED HOMME FLIEGE
  2. KENT RASIERPINSEL
  3. GIVENCHY MANSCHETTENKNÖPFE
  4. SWISS MILITARY CHRONOGRAPH
  5. MCM GELDBÖRSE 
  6. MARC JACOBS DAMENUHR 
  7. ROECKL DAMENHANDSCHUHE
  8. LOUBOUTIN LIPPENSTIFT
  9. JOOP! OHRRINGE 
  10. MCM BRIEFTASCHE
BEAUTY, FASHION, LIFESTYLE,

Gift Guide: Boyfriend

Christmas is around the corner: Heute folgt der zweiter Teil meiner Gift Guide Reihe. Neben der besten Freundin gehört selbstverständlich auch der brave Freund beschert. Falls ihr noch kein Geschenk für euren Liebsten gefunden habt, gibt es hier ein paar Geschenkideen und Inspirationen.

 

gift guide: boyfriend

  1. SKAGEN ARMBANDUHR
  2. KARL LAGERFELD KRAWATTE
  3. GENTLEMEN’S TONIC RASIER PINSEL
  4. JOOP! MANSCHETTENKNÖPFE   
  5. KENZO SNEAKER 
  6. ACNE STUDIOS SCHAL
  7. GENTLEMEN’S TONIC RASIERER 
  8. THE LITTLE BOOK OF DRINKING GAMES
  9. VERSACE AFTER SHAVE
  10. RUCKSACK TRUSSARDI JEANS