Bildbearbeitung - Header Orchideen
BEAUTY, FASHION,

Tipps zur Bildbearbeitung

Erstmal sorry for Delay! Viel zu lange hat dieser Post auf sich warten lassen. Nun ist es aber soweit, mein Blogbeitrag zum Thema Bildbearbeitung ist nun endlich online.

Im Laufe der Jahre hat sich mein Bildstil immer wieder verändert. Als ich angefangen habe zu bloggen war mein noch Feed sehr unruhig. In den Jahren 2013 und 2014 habe ich immer wieder zwischen den Instagram Filtern gewechselt. Dann hab ich VSCO für mich entdeckt. 2015 und 2016 war mein Feed nahezu weiß. Wenn ich mir die Bilder heute ansehe muss ich mir ehrlich gesagt  immer wieder in den Kopf langen. Die Haut fast weiß und alles um mich herum komplett entsättigt … oh je.

Mit der Zeit und auch mit dem Studium habe sich mein Workflow und auch mein Geschmack stark verändert. Ich strebe in meinen Bilder einen sehr warmen und natürlichen Look an. Anders als früher versuche ich so wenig wie nötig an mir selbst zu retuschieren. Noch vor 3 Jahren habe ich aus Scham und Angst sehr viel an meiner Figur gepfuscht und gefaked.

Bildbearbeitung - Vorher/Nachher Wüste

Inzwischen bin ich mit mir selbst im Reinen und versuche auch diesbezüglich für andere Frauen ein Vorbild zu sein. Ich trage keine Size Zero und bin glücklich so wie ich bin. Daher rate ich auch allen Influencern so wenig wie nötig an eurem Körper zu pfuschen. Es gibt einen Unterschied zwischen schlechten Winkeln und vorsätzlicher Täuschung.

Bildbearbeitung - Vorher/Nachher Portrait

Nun aber zu meiner Bildbearbeitung:

Grundsätzlich arbeite ich fast immer mit einer Spiegelreflexkamera. Gelegentlich aber auch mit meinem iPhone 11, da gibt es wirklich super Apps mit der ihr noch mehr aus euren Daten rausholen könnt als mit der Standart Kamera-App. 

Bevor ich Photoshop öffne, bearbeite ich die RAWs (Rohdaten) erstmal grob in Camera RAW. Dazu gehören Helligkeit, Kontraste und Weißabgleich. (Dies aber noch nicht der INSTA FILTER). Danach ziehe ich die Bilder in Photoshop und bearbeite alles was meines Erachtens im Bild stört bzw. zuviel Aufmerksamkeit zieht. Dazu gehören Gegenstände oder Personen im Hintergrund, ein schmutziger Boden, eine komische Beinhaltung oder einfach nur die Haut. Ich bin kein Beauty Pro und bin der Meinung, dass bevor ich mir unnötig viel Make Up ins Gesicht schmiere, lieber ein wenig mehr in Photoshop Stempel oder konturiere. 

Je nach Aufwand kann es auch manchmal bedeuten, dass ich 2 Bilder übereinander lege und meinen Kopf auf das andere Bild platziere, weil da die Pose schöner oder der Hintergrund ruhiger ist. Das ist meiner Meinung nach überhaupt nicht verwerflich. Schließlich handelt es sich bei den Bildern um keine journalistischen bzw. Reportage Fotografien, sondern um Mode Bilder. 

Generell vertrete ich bei nicht journalistischen Portraits die Meinung, dass jede Retusche legitim ist, solange man nicht die Charakterzüge verändert. Außerdem muss die Bearbeitung der Bilder der Herstellung, dem Medium und der Verwendung des Bildes Rechnung tragen. So sind die Bilder aus Marokko als analoge Fotografien meist nur minimal in Helligkeit und Farbe korrigiert.

Bildbearbeitung - Vorher/Nachher Orchideen

Wenn ich mir Photoshop fertig bin, ziehe ich die Bilder mit AirDrop auf mein Handy und bearbeite sie final nochmal für meinen Instagram Feed inkl. Filter bzw. Preset. Diese werde ich Euch auch bald noch kostenfrei zur Verfügung stellen. Auf IGTV (Instagram TV) habe ich zu dem Thema auch ein Video hochgeladen. Dort erkläre ich euch Schritt für Schritt wie ich meine Bilder bearbeite.

Das IGTV Video mit der ausführlichen Bearbeitung des obigen Bildes findet Ihr HIER.

HOME, LIFESTYLE,

Tipps und Ideen gegen die Quarantäne Langeweile

Die aktuellen Umstände sind erschreckend. Gerade jetzt merken wir besonders stark, was im Leben wirklich zählt. Es sind nicht die vielen unnötigen Konsumgüter, sondern die Menschen um uns herum. Der Corona Virus hat unsere gesamte Gesellschaft und das alltägliche Leben fest im Griff. Gerade zum Frühjahrsbeginn fallen uns die Quarantäne und die Ausgangsbeschränkungen umso schwerer. 

Dennoch ist es unsere Pflicht in dieser schweren Zeit zusammenzuhalten und auf den Appell der Regierung und der Wissenschaft zu hören. Auch wenn jetzt schon wieder Stimmen laut werden, die wollen, dass die Auflagen gelockert werden: Stay at home! Bleibt zuhause und rettet Menschenleben. Auch wir sind jetzt nun seit knapp 3 Wochen ausschließlich zuhause. Da die Uni aktuell geschlossen ist, bleibt Max zuhause und macht mit Noah Home Schooling. Ich hingegen kann als Pflegepersonal kein Home Office machen und muss selbstverständlich in die Klinik zum arbeiten. 

Für die freien Tage, habe ich mir aber vieles vorgenommen und zum Teil auch schon erledigt. Langeweile in der Quarantäne gibt es bei uns nicht. Gerade in dieser Zeit hat man viel Zeit und nicht Möglichkeit Dinge zu erledigen, zu denen man sonst im Alltag nicht kommt. Deswegen habe ich euch einige Ideen und Tipps zugefasst, die euch die kommende Zeit vornehmen könnt. 

Diana im Renovierungsmodus

Renovierung und Umgestalten der eigenen 4 Wände

Seit Monaten haben wir uns schon vorgenommen die Wände zu streichen, die Möbel umzustellen und allgemein mal auszumisten. Dies ist zum Teil bei uns in der letzten Woche geschehen. Wir haben unter anderem die Küche und das Wohnzimmer neu gestrichen und neue Lampen angebracht. Im weiteren möchte ich auf jeden Fall noch den Balkon frühlingstauglich machen. Denn aktuell gleich der Balkon eher einer Müllhalde als einem Balkon.

Ausmisten und Detoxing

Ich liebe das befreiende Gefühl nach einer erfolgreichen Ausmistaktion. Wir leben und arbeiten zu dritt (plus 2 Katzen) in einer 55qm Wohnung. Da muss man regelmäßig ausmisten, um nicht in der eigenen Wohnung zu ersticken. Daher hab ich mir für die kommenden Tage vorgenommen meine ganze Kosmetik und auch meine Kleidung auszumisten. Ich habe einfach viel zu viel und werde in Zukunft weiterhin auf meinen Konsum achten. Denn wenn wir mal ehrlich sind, haben wir mehr als wir eigentlich brauchen. Des weiteren werde ich auch meine gesamten Daten und Festplatten neu umstrukturieren damit ich in Zukunft schneller und organisierter arbeiten kann.

Blog und Portfolio

Neben dem Drang produktiv zu sein dürfen wir aber auch nicht uns selbst und unsere Liebsten aus den Augen verlieren. Gerade jetzt sind soziale Kontakte für uns so wichtig. Ruft eure Liebsten an oder spielt über FaceTime mit ihnen Gesellschaftsspiele. Es macht Spaß und vertreibt auch für eine kurze Zeit Kummer und Sorgen. Inzwischen spielen wir jeden Abend mit Noah ein Familienspiel und verbringen so gemeinsam als Familie Zeit miteinander. Max baut mit Noah immer neue Papierflieger-Modelle und zwischendurch fällt den beiden immer neuer Quatsch. Uns ist es wichtig, dass Noah gar nicht erst auf die Idee kommt die Quarantäne vor dem Fernseher zu verbringen. Wenn er im Bett ist schauen wir aber doch gerne einen Film zu zweit.  Gerade sind wir mit der Star Wars Reihe noch für die nächsten Tage beschäftigt.

Social Distancing gilt übrigens nicht für eure Haustiere. Es wird viel geschmust und gespielt. Momentan sind unsere Katzen glücklicher denn je.

Quarantäne Time = Quality Time

Neben dem Drang produktiv zu sein dürfen wir aber auch nicht uns selbst und unsere Liebsten aus den Augen verlieren. Gerade jetzt sind soziale Kontakte für uns so wichtig. Ruft eure Liebsten an oder spielt über FaceTime mit ihnen Gesellschaftsspiele. Es macht Spaß und vertreibt auch für eine kurze Zeit Kummer und Sorgen. Inzwischen spielen wir jeden Abend mit Noah ein Familienspiel und verbringen so gemeinsam als Familie Zeit miteinander. Max baut mit Noah immer neue Papierflieger-Modelle und zwischendurch fällt den beiden immer neuer Quatsch. Uns ist es wichtig, dass Noah gar nicht erst auf die Idee kommt die Quarantäne vor dem Fernseher zu verbringen. Wenn er im Bett ist schauen wir aber doch gerne einen Film zu zweit.  Gerade sind wir mit der Star Wars Reihe noch für die nächsten Tage beschäftigt.

Social Distancing gilt übrigens nicht für eure Haustiere. Es wird viel geschmust und gespielt. Momentan sind unsere Katzen glücklicher denn je.

Bücher lesen, Podcast hören und Urlaubsfotos anschauen

Falls ihr auf Netflix schon alles durchgeschaut habt, gibt es immer noch die Möglichkeit ein gutes Buch in die Hand zu nehmen oder ein Podcast zu hören. Ich persönlich liebe alle Bücher von Henning Mankell oder auch Fotobücher, bei denen ich mir weitere Inspirationen für kommende Shooting holen kann.

Ich freue mich immer wenn wir gemeinsam Urlaubsbilder ansehen, und uns an die schöne gemeinsame Zeit erinnern. So manche lustige Geschichte, die man eigentlich schon vergessen hatte, kommt hier wieder ans Tageslicht. Außerdem bietet die Quarantäne vielleicht Zeit schöne Fotoalben zu gestalten, die im Alltag meist fehlt.
Wenn Euer letzter Urlaub nicht so positiv war oder ihr gerne etwas Inspiration hättet könnt ihr ja auf unserem letzten Reisebericht aus Marokko vorbeischauen.

Sport - egal ob Indoor or Outdoor

Sport geht immer. Entweder zuhause mit einem Home Workout (z.B. von FITX) oder draußen beim Joggen. Wer nicht unbedingt der sportliche Typ ist kann stattdessen sein Malzeug aus den Kisten holen. Mir persönlich hat es immer in stressigen Situationen sehr geholfen, um mal zu entspannen.

Diana beim Streichen während der Quarantäne
FASHION, SHOW,

MBFW HW 2016 – RUNWAY SHOWS

In meinem letzten Beitrag zur Fashion Week ging es hauptsächlich um meine persönlichen Erfahrungen, Empfindungen und Gedanken während dieser Zeit. Heute hingegen widme ich mich voll und ganz der Mode. Welche Designer und Shows wir besucht haben und welche Trends wir uns für den nächsten Winter unbedingt merken sollten. Zum Abschluss wird es auch ein kleines Erinnerungsvideo von mir und meiner Franziska Elea geben.

REBEKKA RUÉTZ 

Die aus Österlich stammende Designerin eröffnete ihre Show mit einer rührenden Hommage an ihre Heimat Tirol. Heimatliebe so lautete auch das Thema ihrer Herbst/Winter Kollektion. Beim Anblick der Models dachte ich kurz an die Malereien des 19. Jahrhunderts. Feminine Schnitte, Schösschen, Taillengürtel und Flechtfrisuren – eine Liebeserklärung an die Romantik. Gedeckte und ruhige Farbe wie Grau- und Blautöne, die ein wenig an die Tiroler Alpen erinnern.

REBEKKARUETZ-FASHIONWEEK-BERLIN--RUNWAY-SHOW-TRENDS-FASHIONBLOG-MODEBLOG-STYLEBLOG-2REBEKKARUETZ-FASHIONWEEK-BERLIN--RUNWAY-SHOW-TRENDS-FASHIONBLOG-MODEBLOG-STYLEBLOG-1

 

XAVI REYES 

Nachwuchsdesigner Xavi Reyes stellte erstmalig in diesem Jahr seine Kollektion auf der Mercedes Benz Fashion Week vor. Der aus Madrid stammende Designer legt in seiner Kollektion viel wert auf Asymmetrien, gedeckte Farben und kantige Schnitte. Viel Spitze und Leinenstoffe – Seine Looks sind eine Mischung aus maskulinen und femininen Elementen, welches die Kleidung in Vielerlei Hinsicht für beide Geschlechter tragbar macht.

AW16_MB-Show_01

DIMITRI

Dazu fällt mir nur Bruce Darnell’s Satz ein: „Sexy, sexy, sexy!“ Der halb griechische und halb italienische Designer Dimitros Panagiotopoulos weiß was Frauen wollen. Er setzt auf Eleganz, Sinnlichkeit und Sexappeal. Die Zuschauer konnten das italienische Temperament förmlich spüren. Sexy, aber nicht billig. Schmale und feminine Silhouette gepaart mit Raffinesse und die Liebe

zum Detail.

506047702.jpg_0_0_594_396

LAVERA FASHION SHOW – SEEN BEFORE

Die Marke Lavera vertreibt nun mehr seit 25 Jahren hochwertige Naturkosmetik. Kein Wunder, dass auch beider Mode auf Nachhaltigkeit gesetzt wird.

Gemeinsam mit Seen before, einer der ersten Online Boutiquen für 2nd hand Mode gestaltete Lavera eine Runway Show aus Vintagestücken verschiedener Designer. Seen before – Nachhaltigkeit statt sinnlosem Konsum. So lautet die Philosophie der Stylistin Julia Welle, die mit ihrem Sinn für Details sämtliche Vintage Looks zusammenstellte.

Ein wirklich wunderbarer Ansatz. Jedes Kleidungsstück bringt seine eigene Geschichte mit und kann dennoch immer neu kombiniert und getragen werden. Trends kommen und gehen, aber Klassiker bleiben.

SEENBEFORE-LAVERA-FASHIONWEEK-BERLIN--RUNWAY-SHOW-TRENDS-FASHIONBLOG-MODEBLOG-STYLEBLOG-1SEENBEFORE-LAVERA-FASHIONWEEK-BERLIN--RUNWAY-SHOW-TRENDS-FASHIONBLOG-MODEBLOG-STYLEBLOG-2

 

MAISONNOÉE

Der Name Maisonnoée bedeuted soviel wie „Haus des Friedens, der Stärke und der Ruhe“. Dies ist auch die Lebensweisheit der Designerin Sophie Böhmer. Klare Linien gepaart mit zeitloser femininen Eleganz und einer gewissen Zurückhaltung lassen die Kollektion so unscheinbar aber doch so besonders wirken. Enge Corsagen, Kleider kombiniert mit einer immer wiederkehrenden Signatur von Leder und einer sparsamen Farbkombination.

506204440.jpg_0_0_594_396

ANNE GORKE

Eine wirklich unbeschwerte und lockere Runway Show gab es am letzten Tag bei Anne Gorke zu sehen. Die Models liefen und tanzten ausgelassen auf dem Laufsteg zur Hip Hop und Co. Eco meets Bauhaus. Dies erkennt man vor allem an den klaren Linien, die stark an einige Elemente der Architektur erinnern. Laufsteg trifft auf Nachhaltigkeit. Ihre Kollektionen sind zu 100 Prozent in Deutschland hergestellt und öko-freundlich.

506210284.jpg_0_0_594_396

Mut zur Farbe: Im nächsten Winter dürfen wir auch laut Anne Gorke mehr zu Rot- und Blautönen greifen.

IRENE LUFT

Meine absolute Favoritin und der krönende Abschluss der gesamten MBFW. Irene Luft steht für luxuriöse Prêt-à-Porter Mode, die feminin und körperbetont ist. Ihr Stil ist romantisch, aber auch sehr avantgardistisch. Ihre Kollektion ist ein absoluter Traum. Glamourös und wunderschön. Sie setzt auf viel Schwarz und Gold, aber auch ein wenig Rot und Nude dürfen im nächsten Winter nicht fehlen.

IRENELUFT-FASHIONWEEK-BERLIN--RUNWAY-SHOW-TRENDS-FASHIONBLOG-MODEBLOG-STYLEBLOG-2IRENELUFT-FASHIONWEEK-BERLIN--RUNWAY-SHOW-TRENDS-FASHIONBLOG-MODEBLOG-STYLEBLOG-1IRENELUFT-FASHIONWEEK-BERLIN--RUNWAY-SHOW-TRENDS-FASHIONBLOG-MODEBLOG-STYLEBLOG-3IRENELUFT-FASHIONWEEK-BERLIN--RUNWAY-SHOW-TRENDS-FASHIONBLOG-MODEBLOG-STYLEBLOG-4IRENELUFT-FASHIONWEEK-BERLIN--RUNWAY-SHOW-TRENDS-FASHIONBLOG-MODEBLOG-STYLEBLOG-6

 



 

 

// FACEBOOK // BLOGLOVIN // INSTAGRAM // GOOGLE+ // PINTEREST //

 

 

 

 

 

 

SHOW, THOUGHTS,

SUNDAY THOUGHTS: MBFW HW 2016 – EINDRÜCKE & GEDANKEN

Die Mercedes Benz Fashion Week, gerade erst angefangen und schon wieder vorbei. Ich habe einige wundervolle Tage in der Modemetropole verbringen dürfen, an die ich mich immer wieder gerne zurückerinnern werde. Die Shows und Events haben alle meine Erwartungen und Vorstellungen gesprengt. Wer meine verrückte Woche auf Snapchat  und Co. verfolgt hat, konnte den Fashion Week Zirkus ein wenig miterleben. Die Woche war unfassbar schön und interessant, aber auch verdammt anstrengend. Ohne Zeitmanagement und einem Plan ist man in Berlin verloren. Man hetzt von Termin zu Termin und trifft auf so viele Gesichter und Persönlichkeiten.

Die Fashion Week ist ein Haifischbecken. Sehen um gesehen zu werden. So lautet das Motto. Selbst unter uns Bloggern herrscht ständig eine gewisse Rivalität. Neulinge müssen sich zunächst behaupten, um überhaupt mitreden zu dürfen. Man wird allein an seiner Reichweite gemessen. Liegt diese unter 20k bist du es weder wert angeschaut noch begrüßt zu werden. Traurig aber wahr. So läuft das Business. Ich hatte mich nie wirklich mit dem Thema auseinandergesetzt, da ich auch ehrlich gesagt noch nie so direkt mit dem Problem konfrontiert worden bin. Erst bei einem Shooting wurde mir dies knallhart bewusst. Gemeinsam mit meiner Franziska hetzte ich am Mittwoch von einem Termin zum anderen, um letztendlich pünktlich zum besagten Foto Shooting zu erscheinen. Wir waren sogar etwas früher dort als geplant. Dort angekommen hieß es der Fotograf wäre gerade unterwegs und würde erst in 1 1/2 Stunden wiederkommen. Obwohl wir in der Zeit gestyled und sogar verköstigt wurden hing eine gewisse Spannung in der Luft. Ich fühlte mich etwas verarscht, zumal die Planung schon eine Woche zuvor feststand und wir uns für den besagten Termin eingeschrieben hatten. Das Shooting selbst dauerte am Ende nur 5 Minuten! Begeisterung, Elan und auch die Freundlichkeit des Fotografen ließen deutlich zu wünschen übrig. Es kam mir fast schon so vor als würde er sich denken: Wer zum Teufel ist das und was will die eigentlich von mir? Nein, meine Reichweite mag im Vergleich vielleicht nicht so groß sein, aber dennoch kann ich etwas Wertschätzung und vor allem Respekt erwarten.

Genug geschimpft: Zwischenfälle gibt es immer, aber wir wollen uns doch nicht von so Kleinigkeiten herunterziehen lassen. Die Zeit in Berlin war unfassbar schön und ich bin für jede weitere Erfahrung, die ich in Zukunft erleben werde sehr dankbar.

UND obwohl ich nun mit Halsschmerzen und einer Wärmflasche im Bett liege, freue ich mich jetzt schon auf die nächste Fashionweek – Im Sommer wohlgemerkt 😉

DIANABUENGER-BLOGGER-FASHIONBLOGGER-MUENCHEN-MUNICH-MUC-MODEBLOG-FASHIONBLOG-STYLEBLOG-MBFW-OUTFIT-LOOK-THOUGHTS-GEDANKEN-FASHIONWEEK-BERLIN-PORTRAIT-1

 

 

 

 

FACEBOOK // INSTAGRAM // BLOGLOVIN // TWITTER // GOOGLE+

FASHION, SHOW,

THE FASHION NERD – MBFW 2016

Nach einer schlaflosen Nacht und einer 8 Stunden Fahrt sind wir endlich in Berlin angekommen. Hello kaltes und verschneites Berlin! Here we are!
Selbstverständlich gibt es zum nassen Beginn unseres Fashion Week Trips auch das passende wind- und wetterfeste Outfit …. Lungenentzündung ich komme.

MBFW-FASHIONWEEK-CULOTTE-LEDER-OVERSIZE-COAT-ZARA-OUTFIT-LOOK-STYLE-DIANABUENGER-BLOGGER-MODEBLOG-FASHIONBLOG-MUNICH-MUENCHEN-FASHIONBLOGGER-MODEBLOGGER-1MBFW-FASHIONWEEK-CULOTTE-LEDER-OVERSIZE-COAT-ZARA-OUTFIT-LOOK-STYLE-DIANABUENGER-BLOGGER-MODEBLOG-FASHIONBLOG-MUNICH-MUENCHEN-FASHIONBLOGGER-MODEBLOGGER-2

 

OUTFIT DETAILS

CULOTTE: ZARA (SIMILAR HERE) 

BLOUSE: TOPSHOP

SHOES: MANGO (SIMILAR HERE) /(HERE)

COAT: EDITED* (SIMILAR HERE) 

CLUTCH: ATMOSPHERE

 

MBFW-FASHIONWEEK-CULOTTE-LEDER-OVERSIZE-COAT-ZARA-OUTFIT-LOOK-STYLE-DIANABUENGER-BLOGGER-MODEBLOG-FASHIONBLOG-MUNICH-MUENCHEN-FASHIONBLOGGER-MODEBLOGGER-3MBFW-FASHIONWEEK-CULOTTE-LEDER-OVERSIZE-COAT-ZARA-OUTFIT-LOOK-STYLE-DIANABUENGER-BLOGGER-MODEBLOG-FASHIONBLOG-MUNICH-MUENCHEN-FASHIONBLOGGER-MODEBLOGGER-6

// FACEBOOK // BLOGLOVIN // INSTAGRAM // GOOGLE+ //

 

FASHION, SHOW,

THE TURTLENECK DRESS – MBFW LOOK

Nächste Woche geht es für mich und meine liebsten Bloggermädels Esra & Franziska nach Berlin auf die Mercedes Benz Fashionweek. Meine erste richtige Fashionweek! Ich kann Euch gar nicht sagen wie ich mich freue und vor allem wie aufgeregt ich JETZT schon bin. Tausend Sachen und Fragen schwirren mir durch den Kopf. Mein Plan sofern man es einen Plan nennen kann ist eine absolute Katastrophe. Da bedarf es noch ein wenig an Struktur und Disziplin. Was aber schon genau und bombensicher feststeht sind meine Outfits er kommenden Woche. Hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack!

STYLE-LOOK-MBFW-TURTLENECK-DRESS-ROLLKRAGEN-WOLLKLEID-GRAU-GREY-OVERKNEES-ZARA-DIANABUENGER-OUTFITPOST-MUNICH-MUENCHEN-BLOGGER-MODEBLOGGER-7STYLE-LOOK-MBFW-TURTLENECK-DRESS-ROLLKRAGEN-WOLLKLEID-GRAU-GREY-OVERKNEES-ZARA-DIANABUENGER-OUTFITPOST-MUNICH-MUENCHEN-BLOGGER-MODEBLOGGER-6STYLE-LOOK-MBFW-TURTLENECK-DRESS-ROLLKRAGEN-WOLLKLEID-GRAU-GREY-OVERKNEES-ZARA-DIANABUENGER-OUTFITPOST-MUNICH-MUENCHEN-BLOGGER-MODEBLOGGER-5STYLE-LOOK-MBFW-TURTLENECK-DRESS-ROLLKRAGEN-WOLLKLEID-GRAU-GREY-OVERKNEES-ZARA-DIANABUENGER-OUTFITPOST-MUNICH-MUENCHEN-BLOGGER-MODEBLOGGER-3

 

OUTFIT DETAILS

DRESS: ASOS

COAT: ZARA

SHOES: ASOS

BAG: HALLHUBER

STYLE-LOOK-MBFW-TURTLENECK-DRESS-ROLLKRAGEN-WOLLKLEID-GRAU-GREY-OVERKNEES-ZARA-DIANABUENGER-OUTFITPOST-MUNICH-MUENCHEN-BLOGGER-MODEBLOGGER-2

FACEBOOK // BLOGLOVIN // INSTAGRAM // GOOGLE+

FASHION, SHOW,

OUTFIT: GREY FAKE FUR JACKET

Echtpelz oder Fake Fur?

Seit tausenden von Jahren gilt echter Pelz als Statussymbol. Wer sich einen Pelz leisten konnte war gesellschaftlich anerkannt. Doch die Zeiten ändern sich und auch die Notwendigkeit von Echtpelz wird immer häufiger in Frage gestellt. Natürlich sieht er schön aus und hält warm, aber brauchen wir ihn in der heutigen Zeit wirklich? Ich sage: „NEIN!“ Wir brauchen keine Pelzmäntel um zu überleben. Die Zeiten in denen wir in Hütten oder Höhlen lebten sind definitiv vorbei. Kein Tier sollte für ein Fashion Piece sterben müssen. Fake Fur ist keineswegs billig, sondern ein großartige Alternative. Für einen Echtpelz Mantel müssen im Schnitt 34 Kaninchen oder 8 Füchse unter den grausamsten Umständen ihr Leben hergeben. Preise sagen in der heutigen Zeit nicht viel aus, denn auch Echtfell wird in Asien billig „produziert“.  Der meiste Umsatz wird nämlich nicht mit Mäntel oder Jacken gemacht, sondern mit Applikationen an Kragen und Kapuzen. So flauschig ein Fellkragen auch sein mag – Stellt Euch bitte die Frage: Ist es das wirklich wert?

FAKEFUR-FELL-GRAU-STYLE-LOOK-CASUAL-SKINNYJEANS-DIANABUENGER-HALLHUBER-OUTFITPOST-LOOK-BLOGGER-FASHIONBLOG-MODEBLOG-MUENCHEN-MUNICH-3FAKEFUR-FELL-GRAU-STYLE-LOOK-CASUAL-SKINNYJEANS-DIANABUENGER-HALLHUBER-OUTFITPOST-LOOK-BLOGGER-FASHIONBLOG-MODEBLOG-MUENCHEN-MUNICH-2FAKEFUR-FELL-GRAU-STYLE-LOOK-CASUAL-SKINNYJEANS-DIANABUENGER-HALLHUBER-OUTFITPOST-LOOK-BLOGGER-FASHIONBLOG-MODEBLOG-MUENCHEN-MUNICH-7

 

Weitere flauschige Looks von mir findet ihr übrigens HIER!

FAKEFUR-FELL-GRAU-STYLE-LOOK-CASUAL-SKINNYJEANS-DIANABUENGER-HALLHUBER-OUTFITPOST-LOOK-BLOGGER-FASHIONBLOG-MODEBLOG-MUENCHEN-MUNICH-5

 

OUTFIT DETAILS

COAT & BLAZER: H&M (SIMILAR HERE)

SKINNY JEANS: TOPSHOP (SIMILAR HERE / HERE)

HAT: FOREVER21 (SIMILAR HERE)

SHIRT & SHOES: MANGO (SIMILAR HERE)

BAG: HALLHUBER

PHOTOS: ESRA

 

FAKEFUR-FELL-GRAU-STYLE-LOOK-CASUAL-SKINNYJEANS-DIANABUENGER-HALLHUBER-OUTFITPOST-LOOK-BLOGGER-FASHIONBLOG-MODEBLOG-MUENCHEN-MUNICH-6

FACEBOOK // BLOGLOVIN // INSTAGRAM // GOOGLE+ //

INTERIOR,

INTERIOR: WINTER MUST HAVES

Nach einer langen nahezu frühlingshaften Wetterphase hat der Winter nun endlich zugeschlagen. Mit dem neuen Jahr kamen auch Wind und Frost nach München. Obwohl ich den Winter nicht besonders mag bringt er einige Gründe mit sich diese kühle aber doch so schöne Jahreszeit zu genießen. Schlechtes Wetter ist eine wunderbare Ausrede für kuschelige Pullover und Netflix Sessions im Bett. Wenn es kalt und nass draußen ist können wir uns im Kerzenschein in flauschige Decken und Kissen einkuscheln.

 

ESPRIT-COLLAGE-STYLE-WINTER-COZY-INTERIOR-HOME-ACCESSOIRES-SCANDI-GREY-2

 

DETAILS VIA ESPRIT

1. COFFEE CUP

2. BLANKET

3. PILLOW

4. TRAY

5. CANDLESTICK

6. BEDDING

7. & 8. PILLOWS