Nach dem äußerst farbenfrohen Outfit der letzten Woche habe ich mich in dieser für eine etwas schlichtere Kombination entschieden. Es gibt Tage an denen ich blind in den Schrank greife und gleich das perfekte Outfit vor mir sehe. Fashion bedeutet für mich in erster Linie Spontaneität und Spaß. Auch wenn es auf dem ersten Blick komplett geplant und durchdacht erscheint ist dieses Outfit wohl eines meiner spontansten Looks überhaupt.
Die Culotte hatte ich eigentlich schon längst weggepackt und als Fehlkauf abgeschrieben. Gleiches galt für Bluse und Schuhe. All die Sachen waren schon sehr lang in meinem „Alles muss Raus“ Koffer und bereit für den Verkauf auf dem Online Flohmarkt. Ein Blick, ein Gedanke und plötzlich hatte ich ein perfektes Outfit. Was wir daraus lernen?
Manchmal sind es gerade die Dinge, von denen wir es am wenigsten erwarten.
outfit details:
culotte: uniqlo (aus Thailand) (ähnliche hier / hier & hier)
bluse: forever21 (ähnliche hier)
mules: jeffrey campbell x sacha (ähnliche hier & hier) *sample
tasche: furla (ähnliche hier & hier)
photos: franzi
*dieser Beitrag enthält Affiliate Links
6. Schlechte Bilder
Eigentlich ist Rot überhaupt nicht meine Farbe. Viel zu leuchtend und viel zu auffällig. Jede Frau liebt rote Rosen. Ich hingegen bevorzuge eher Orchideen, Tulpen, Lilien oder Nelken. Es ist auch kein Geheimnis, dass ich klare „Farben“ wie Weiß und Schwarz am liebsten trage.
Die Farbauswahl in meinem Kleiderschrank ist wirklich sehr simpel. Schwarz, Grau und Weiß. Hin und wieder gibt es vereinzelt mal ein dunkelgrünes oder ein blaues Kleidungsstück. Doch der größte Teil meiner Kleider besteht aus Schwarz und Grau. Warum? Es gefällt mir einfach am Besten. Ich liebe das elegante und doch so coole an schwarzer Kleidung. Sie ist einfach zu kombinieren und passt zu fast allen Anlässen. Umso erstaunter waren meine Freunde, als ich mir ein knallrotes Shirt von Love Moschino gekauft habe.
Nein, ich bin nicht plötzlich an einer Farbsehstörung erkrankt. Ich wollte einfach mal etwas „Neues“ ausprobieren und mehr Farbe in mein düsteres Leben bringen. Ein knallrotes Moschino Shirt mit der Aufschrift Space Lovers – auffälliger hätte meine Wahl wirklich nicht sein können. Bleibt nur noch die Frage, wie lang sich meine farbenfrohe Phase hält. 😉
love moschino t-shirt: (ähnliches hier & hier )
jeans jacke im boyfriend stil: asos (ähnliche hier & hier)
rock mit rüschen und vichykaros: h&m (ähnlicher hier / hier & hier)
erbeertasche: forever21 (ähnliche hier & hier )
mules: tamaris (ähnliche hier & hier ) *sample
photos: franzi
*dieser Beitrag enthält Affiliate Links
Heute gibt es seit Langem mal wieder einen klassischen Monatsrückblick. Nachdem ich der letzte Rückblick schon mehrere Monate zurückliegt, wurde es allerhöchste Zeit für ein kleines Update. Noah ist aktuell in der Trotzphase und treibt mich sehr gerne in den Wahnsinn. Meine beste Freundin und ich haben wochenlang nicht miteinander geredet und auch der Studentenalltag ist nicht immer so easy wie es scheint.
Family life:
Als Mutter stehe ich täglich vor neuen Herausforderungen. Morgens entspannt aufstehen, Kaffee trinken und anschließend stressfrei in die Uni fahren? Fehlanzeige! Der Kampf beginnt schon in den frühen Morgenstunden. Kind aufwecken und ins Bad schicken. Klingt einfacher gesagt als getan. Bis der Kleine freiwillig aufgestanden und ins Bad gelaufen ist kann schon mal eine halbe Stunde vergehen. Zähne putzen gehört übrigens zu seinen Lieblingsbeschäftigungen … nicht. Nachdem nun 45 Minuten vergangen sind und ich schon mindestens zweimal kurz vor einem Nervenzusammenbruch stand, steht als nächstes das Anziehen auf dem Plan. Mein Kind ist was die Kleiderwahl betrifft sehr einfach und unkompliziert. Statt sich umzuziehen spielt er aber lieber mit der Katze oder tanzt zu seinem Lieblingssong im Kinderzimmer herum. Es sind übrigens schon 60 Minuten vergangen und Noah ist immer noch nicht angezogen und hat auch noch nicht gefrühstückt. So in etwa sieht mein Alltag mit Kind aus.
Friendzone: Streit mit der besten Freundin. Jede kennt die Situation und jede hat sie schon mehrfach erlebt. Warum und wieso Esra und ich uns gestritten haben, möchte ich nicht im Detail erzählen. Viele Banalitäten und auch Kommunikationsstörungen hätten fast zu einer Trennung geführt. Eine Freundschaft ist wie eine Beziehung. Sie muss gepflegt werden und man muss immer an ihr arbeiten. Umso glüchlicker bin ich nun, dass wir die Krise überstanden haben. <3
Studium:
Wie bereits in meinem letzten Student Update erwähnt, werde ich im kommenden Semester mein Nebenfach wechseln. Momentan schwanke ich noch zwischen Psychologie und Wirtschaftswissenschaft. Welches Nebenfach es sein wird, erfahrt ihr in meinem nächsten Monatsrückblick.
Septum Piercing:
Seit gut zwei Monaten trage ich nun ein Septum Piercing und habe es bisher keine einzige Sekunde bereut. Über Instgaram Stories konntet ihr das gesamte Piercing Drama live miterleben: Das erste Piercing wurde so schlecht gestochen, dass ich es nach genau einer Wochen wieder entfernen lassen musste. Nach diesem Fail war ich wirklich frustriert. Nicht nur der Schmerz war umsonst, auch das Geld (62€) war weg. Nichtsdestrotz wollte ich unbedingt das Piercing und bin kurz darauf ins nächste Studio gelaufen. Anders als im vorherigen Studio, gab es dort klare Vorgaben. Das Piercing wurde nicht mit einer Zange, sondern von Hand gestochen. Außerdem musste ich in den ersten sechs Wochen einen Retainer tragen. So konnte die Wunde vollständig und ohne Probleme verheilen. Jetzt sind es fast zwei Monate her und ich bin wirklich froh über das Ergebnis. Danke auch an euch für die vielen lieben Kommentare und Nachrichten.
Motorrad Führerschein: Zu dem Thema gab es schon auf Instagram heiße Diskussionen. Mir ist durchaus bewusst, dass Motorrad fahren gefährlich ist. Sprüche wie Organspender sind für mich keine Neuheit. Schließlich arbeite ich in einem Krankenhaus udn habe schon genügend Motorrad Fahrer gesehen. Nichtsdestotrotz lässt mir der Reiz seit Monaten keine Ruhe. Nach mehreren Spritztouren auf einer Harley bin ich ganz versessen auf den Führerschein. Nachdem nun aber zuerst die nächste Thailand Reise auf dem Plan steht, muss die Anmeldung bei der Fahrschule noch ein wenig warten.
Bester Blogpost: Studium, Blog, Arbeit und Kind
Bestes Instagram Photo: